Rezension

Sehr schön

In Liebe, Deine Paula -

In Liebe, Deine Paula
von Lucinde Hutzenlaub

Bewertet mit 4.5 Sternen

Handlung

Jahrelang lag der elegante Fuchspelzmantel auf dem Dachboden von Esther. Und mit ihm ganz viele Erinnerungen an ihre Mutter Paula, die sie verdrängen will. Esthers Tochter Linda findet den Mantel und möchte gern die Geschichte dahinter wissen. Und Esther öffnet sich und erzählt von Paula. Von der Paula, die nach Amerika ausgewandert ist und dort bei einer der reichsten Familien New Yorks als Kindermädchen gearbeitet hat. Von der Paula, die dafür ihre Familie hinter sich gelassen hat und ein Abenteuer gewagt hat. Und von der Paula, die in den jungen Anwalt Norman verliebt war. Eine Liebe, die nicht sein sollte. Zumindest für den Moment...

 

Meinung

Mir ist der Roman in erster Linie vor allem wegen des Titels ins Auge gefallen. Ich finde es lustig, dass innerhalb kurzer Zeit zwei Bücher erscheinen, die die Namen meiner Wellensittiche im Titel haben (das andere Büchlein: In Liebe, dein August). Und allein das hat für mich gereicht, um mir ein Buch mit einer titelgebenden Protagonistin namens Paula näher anzuschauen. Dann klang die Inhaltsangabe auch noch gut und für mich stand direkt fest, dass ich die Geschichte unheimlich gern lesen möchte. Es war für mich daher eine riesige Freude, ein Rezensionsexemplar des Romans zu erhalten, ganz ganz lieben Dank an das Bloggerportal von PenguinRandomhouse!

 

Auch diesmal habe ich den Roman in die Hand genommen und mit Lesen begonnen, ohne mir vorab die Inhaltsangabe nochmals durchzulesen. Dementsprechend bin ich sehr offen und frei ans Lesen gegangen und wurde direkt überzeugt. Ich finde, dass ein sehr ansprechender und guter Start in die Geschichte gegeben wird, es fiel mir super leicht, mich auf Paula und ihr Leben einzulassen. Auch die Sprache bietet einen lebendigen Blick auf die Situationen und sorgt dafür, dass man Paula als sympathisch und vielfältig wahrnimmt.

Ich dachte, dass die Geschichte durchweg einen Erzählstrang in der Vergangenheit besitzt und man dabei Paula ein paar Jahre auf ihrem Lebensweg folgt. Und dann kam leider ein Kapitel dazwischen, das in der Gegenwart spielt. Es hat meinen Lesefluss gestört und wirkte einfach nicht zu der bisherigen Handlung passend. Leider hat sich das auch im Folgenden durchgesetzt, während ich von den Abschnitten, die Paulas Erlebnisse schildern, sehr begeistert bin und diese mit viel Interesse verfolgt habe, kam die Gegenwart etwas schwach daher. Nicht so rund und ruhig, sondern es entstand der Eindruck, als wären die Kapitel hektisch geschrieben und noch irgendwie mit in die Geschichte eingearbeitet, Hauptsache sie sind mit drin. Am Ende betrachtet machen sie Sinn und zeigen, was viele einzelne Entscheidungen für Auswirkungen auf mehrere Leben haben können. Aber ich hätte gern darauf verzichtet, sie beeinflussen meinen bis dahin echt guten Eindruck vom Roman.

 

Mir hat es gefallen, dass in die Handlung Briefe eingebunden wurden, die sich die Protagonisten untereinander geschrieben haben. Das bietet nicht nur Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, die Figuren in einem anderen Licht zu betrachten und mehr über ihre Gefühle zu erfahren, die auf diese Weise viel offener beschrieben werden.

Auch die Darstellung der Protagonisten ist echt gut gelungen. Es treten komplett unterschiedliche Charaktere auf, die allesamt eine schöne Zeichnung erhalten haben und viele Facetten und Emotionen von sich zeigen. Am stärksten lernt man natürlich Paula kennen, sie ist eine sehr angenehme Hauptprotagonistin, die es mit Leichtigkeit schafft, den Leser von sich zu überzeugen.

 

Fazit

Selten wollte ich einen Roman aufgrund des Titels so gern lesen. Und selten hat sich allein aufgrund des Titels eine so hohe Erwartungshaltung gebildet. Die auch fast vollkommen erfüllt wurden. Aber leider nur fast. Was hat mir nicht so gefallen: Der Erzählstrang in der Gegenwart. War mir zu unruhig, zu nebensächlich und hätte es für meinen Geschmack nicht gebraucht. Wenn das nicht gewesen wäre, wär das Buch für mich ein Highlight gewesen. Toll geschrieben, lebendig, interessante und starke Figuren. Die Handlungsorte und auch das Lebensgefühl wurde perfekt eingefangen. Ich hatte superschöne Lesestunden und kann den Roman definitiv empfehlen, mir hat er gefallen, es wird eine sehr mitreißende Geschichte erzählt, die fast komplett überzeugen kann.