Rezension

Sehr schöne Geschichtensammlung über das Hochwasser in Süddeutschland. Teile des Erlöses gehen an die Deggendorfer Jugend

Wassergeflüster - -

Wassergeflüster
von -

Und die Hoffnung schwebt wie ein Ballon über dem Wasser

Helfer und Betroffene schildern aus ihrer Sicht die Ereignisse rund um das Hochwasser im Raum Deggendorf im Jahr 2013.

Es sind ganz liebevolle Geschichten, die sehr ans Herz gehen. Beschreiben sie doch oft die Emotionen der Menschen, die vieles zurücklassen mussten. Möbel, geliebte Tiere, oder schlichtweg ihre Vergangenheit in Form von Bildern, oder Dokumenten. Aber auch Menschen, die nicht direkt betroffen sind berichten über ihren Wunsch vor Ort zu helfen.

Man bekommt einen Einblick welchen immensen Aufwand eine Hilfsaktion bedeutet und wieviel Dankbarkeit oder plötzliche Solidarität mit einem solchen Ereignis einhergeht.

Es ist ein buntes Karussell der Gefühle.  Auf der einen Seite plötzlich heimatlos und das Gefühl der Entwurzelung, auf der anderen Seite die Liebe zur Heimat, die einen doch dort wohnen bleiben lässt, auch wenn die Angst vor dem nächsten Hochwasser immer im Hinterkopf bleibt.

Man erlebt die Verzweiflung der Flutopfer, die nur noch ihre Kleider am Leib besitzen, oder Familienmitglieder, die nach der Verwandtschaft suchen, weil der Kontakt abgebrochen ist.

Das Wichtigste aber ist, dass in den Menschen immer noch die treibende Kraft der Hoffnung brennt, der die Betroffenen und Helfer zusammenschweißt und an eine gute Zukunft glauben lässt.

 

Ein Buch, das einen wirklich berührt. Das Buch entstand in ehrenamtlicher Zusammenarbeit. So wird mit dem Kauf dieses Buches der Kreisjugendring Deggendorf unterstützt.