Rezension

Sehr schönes modernes Märchen

Goldmarie auf Wolke 7 - Gabriella Engelmann

Goldmarie auf Wolke 7
von Gabriella Engelmann

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Goldmarie auf Wolke 7" war das erste moderne Märchen, das ich von Gabriella Engelmann gelesen hatte; meine Erwartungen waren hoch, weil ich Märchen sehr liebe und es nicht mag, wenn man sie „verhunzt“. Nun… Engelmann hat das Märchen von Goldmarie und Pechmarie definitiv nicht verhunzt, sondern ihm ihren Stempel aufgedrückt und quasi erweitert, auf eine neue Ebene gehoben.

Sowohl Marie als auch ihre Stiefschwester und weitere Bekannte leben in Hamburg, die Geschichte ist also sehr gut in die normale Welt integriert. Marie geht ganz normal zur Schule, Probleme wie der Tod eines Familienangehörigen, Liebeskummer oder auch Arbeitslosigkeit gehören zu ihrem Alltag. Zunächst scheint die Geschichte nicht sehr märchenhaft zu sein. Dennoch erinnert vieles an das bekannte Märchen, nicht nur Marie Goldt und Lykke Pechstein. Zunächst scheint Marie das brave, von allen geliebte, arme Mädchen zu sein, das arbeiten muss, während ihre Stiefschwester sich auf die faule Haut legt. Diese Ausgangslage kehrt Engelmann aber um. Sie spielt mit dieser vom Märchen vorgegebenen Konstellation, lässt beispielsweise Lykke über ihre Schwester und ihre Barmherzigkeit schimpfen, während sich nach und nach herausstellt, dass Lykke selbst nicht nur die böse ist, die Marie aus Prinzip hasst – aber auch, dass Marie nicht nur aus reinem Gold ist, sondern ein Mensch mit Fehlern.

Die ganze Atmosphäre im Buch ist sehr märchenhaft, auch ohne dauernde 'Zauberei'. Es ist die Art, wie sich alles langsam, aber sicher wendet – und natürlich tragen auch die Beschreibungen der Autorin dazu bei, dass man das Gefühl hat, ein kleines Märchen zu lesen. 
"Goldmarie auf Wolke 7" ist ein wunderschönes kleines, modernes Märchen, das mir schöne Lesestunden beschert hat.