Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Sehr spannend

Hamish und die Weltstopper - Danny Wallace

Hamish und die Weltstopper
von Danny Wallace

Bewertet mit 5 Sternen

Zusammenfassung
Etwas Spoiler denke ich ^^'
Hamish ist ein normaler 10 Jähriger Junge mit einem nervigen, schlechtgelaunten Bruder und einer gestressten Mutter, der Vater ist vor einiger Zeit einfach verschwunden.
Eines Tages als Hamish gerade im Unterricht sitzt und sich einer Fragerunde des Lehrers unterziehen muss, bleibt die Welt einfach stehen. Nix bewegt sich mehr, sogar die Spucketropfen des Lehrers schweben vor Hamish´s Gesicht in der Luft. Gerade als er Angst bekommt das die Welt nie wieder aus dieser Pause erwacht, dreht sich die Zeit weiter. Doch es gibt immer wieder diese Aussetzer der Welt. Anfangs findet Hamish das gar nicht so schlecht, schließlich kann man soviele tolle Dinge tun wenn keiner etwas mitbekommt und schimpfen kann. Aber nach einiger Zeit tauchen komische schleimige, stinkende Wesen in der Stoppzeit auf und diese machen Hamish unruhig. Und dann ist da noch die Sache mit der Uhr von seinem Vater, denn diese dreht sich auch in der Stoppzeit weiter während alle anderen Uhren auch stehen bleiben. Als wäre das alles nicht schon verworren genug ist da dann noch dieses seltsamme Mädchen das sich auch in der Zeit bewegen kann, aber Hamish kann sie nicht fragen was los ist, denn sie ist genauso schnell verschwunden wie sie aufgetaucht ist.

Bewertung
Die Geschichte ist sehr spannend und bestimmt nichts für Zartbeseitete, da die Weltstopper gut und ausführlich beschrieben werden und mit Illustrationen verbildlicht sind. Das Verhalten dieser Kreaturen ist auch nicht das aller beste, aber es ist sehr witzig geschrieben und ich musste oft schmunzeln. In dieser Geschichte spielt Freundschaft eine große Rolle und es werden viele verschiedene Charaktere zusammen geführt, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. So wird auf einmal der Fiese zum Freund des Nerds, und zusammen können sie sich besser helfen, denn jeder hat andere Qualitäten. Ich finde es klasse das die Kinder daran auch etwas lernen. 
Das Buch ist sehr schön gestaltet, sowohl von außen als auch von innen. Es gibt viele Bilder und bei der Schrift wird z.B. durch große Buchstaben und größere Schrift verbildlicht, das gerade gemand schreit oder durch verzerrte Schrift, das jemand sich fürchtet. So wird das lesen richtig zum erlebnis. Also mir hat es sehr gut gefallen.