Rezension

Sehr spannend, sehr gefühlvoll

World's end. Our beginning. -

World's end. Our beginning.
von R. M. Amerein

Bewertet mit 5 Sternen

Vor einigen Jahren erschien ein neuer Parasit, der infizierte Menschen zu Tötungsmaschinen verändert. Zu den überlebenden Menschen gehören Tico und Cooper, die bereits seit ihrer Kindheit befreundet sind, und zusammen aus der Stadt fliehen konnten. Die Lage spitzt sich zu, als ihr Lager von Infizierten überrannt wird, und die beiden Freunde gerade so ihr Leben retten können.

Puh, da ist der Autorin aber ein wirklich fieser Gegner gelungen, den man sich lieber nicht so genau vorstellen möchte, auch wenn R. M. Amerein ihn sehr bildhaft beschreibt. Die Locos, die Verrückten, wie der spanischstämmige Tico sie nennt, erinnern zwar entfernt an Zombies, wie man sie gemeinhin kennt, sind aber durch den Parasiten, den sie in sich tragen, viel schlauer und vor allem lernfähig – ihnen zu entkommen kaum möglich. Die Spannung des Romans ist manchmal schier nervenzerfetzend!

In so einer apokalyptischen Welt könnte man ganz schnell die Hoffnung verlieren, und manchmal sind Tico und Cooper gar nicht weit davon entfernt, doch sie haben einander, kennen sich schon lange, und ihre Gefühle gehen über reine Freundschaft hinaus. Ja, die Autorin hat in diese Welt eine Liebesgeschichte gepflanzt, und zwar eine, die sogar mir, die ich immer gut auf Liebesgeschichten in meinen Romanen verzichten kann, gefallen hat. Das liegt vor allem daran, dass sie so echt wirkt, die Autorin zudem auf jedes bisschen Kitsch verzichtet. Und dennoch beschreibt sie die Gedanken und Gefühle so berührend, dass man einfach mitfühlen muss. Das steigert die Spannung noch einmal , und oben drauf gibt es noch die eine oder andere überraschende Wendung, die ebenfalls ganz natürlich integriert ist.

Was soll ich sagen, die Autorin hat ich wieder einmal überrascht. Aber vielleicht auch nicht, denn auch in ihren vorherigen Romanen kommen gut ausgearbeitete und authentisch wirkende Charaktere samt ihrer Gefühle sowie das Prinzip Hoffnung immer wieder zu Tragen, zudem haben wir hier keine reine Liebesgeschichte, diese findet vor einem sehr spannenden Hintergrund statt. Wie schon erwähnt, erzählt R. M. Amerein, wie gewohnt, bildhaft und atmosphärisch, die Protagonisten und ihre Gedanken und Gefühle kommen einem sehr nahe, das Kopfkino springt schnell an, schon mit dem ersten Satz wird man in den Roman gezogen.

Liebesgeschichte und eine apokalyptische Welt, das passt besser zusammen, als man zunächst denken würde, denn durch die Gefahr kann man sich besonders nah kommen. Ich kann diesen sehr spannenden und auch sehr gefühlvollen Roman absolut empfehlen.