Rezension

Sehr spannend und interessant

Der Chronist des Pilgers. Historischer Roman -

Der Chronist des Pilgers. Historischer Roman
von Dirk Schillings

Bewertet mit 5 Sternen

Mit dem historischen Roman "Der Chronist des Pilgers" verknüpft der Autor Dirk Schillings die historische Figur des Arnold von Harff, Ritter des Herzogs von Jülich und Berg, sowie einiger anderer Figuren dieser Zeit in eine fiktive Geschichte. Diesen Bezug zur Realität macht den besonderen Reiz dieses Historiendramas aus. In verschiedenen Handlungssträngen wird über die tatsächlich stattgefundene Pilgerreise des Ritters und den daraus entstandenen Reiseberichten berichtet. Dabei baut der Autor immer neue Spannungsbögen auf, was den Leser unglaublich fesselt. So hofft und bangt der Leser mit den sympathischen Charakteren im Umfeld Arnolds während der Reise und auch in seiner Familie zuhause. Ihre abenteuerliche Reise führt die Pilger zu den bedeutendsten Pilgerzielen der Christenheit. Der Autor beeindruckt hierbei mit vielschichtigen Detailwissen zum Mittelalter, den Orten zu jener Zeit und den Gefahren, welche Pilger ausgesetzt waren. Der Leser wird so über die Alpen nach Rom und Venedig geführt, um später durch die Wüste und mit dem Schiff auf dem Mittelmeer zu reisen und Kairo, Jerusalem und Konstantinopel zu jener Zeit zu besuchen. Der Heimweg führt über die Balkanroute zurück nach Venedig, nach Santiago de Compostela und zurück nach Deutschland. Durch die ausführliche und bildliche Beschreibung des Autors hat der Leser das Gefühl bei dieser interessanten Reise dabei zu sein und diese mittelalterlichen Orte vor sich zu sehen. Der Roman hat mich derart in seinen Bann gezogen, dass ich ihn kaum aus den Händen legen konnte und ich danke dem Autor für dieses tolle Lesevergnügen und wünsche ihm viel Erfolg mit diesem Buch.