Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Sehr sprunghaft mit zu wenig Tiefgang, bei eigentlich spannender Thematik

Oneiroi - Zoe Zander

Oneiroi
von Zoe Zander

Bewertet mit 2 Sternen

Ob Ehemann, Verlobter, Freund oder Geschäftspartner - die Männer in Julias Leben ereilt stets dasselbe Schicksal. Sie sterben und die meisten von ihnen in recht jungen Jahren. Rasch stellt sich bei Julia der Verdacht ein, dass die tödlichen Unfälle und Todesfälle mit angeblich natürlichen Ursachen alles andere als zufällig waren. Doch auch als sie der Polizei ihren Verdacht und sogar haarsträubende Beweise vorlegt, stößt sie bei Inspektor Rukem auf taube Ohren; gerät kurzfristig sogar selbst unter Mordverdacht. Ihre letzte Hoffnung sieht sie darin, den Fall selbst zu lösen. Aber auch das bringt ihr kein Glück.

Zum Cover: Dieses finde ich einfach nur toll. Im Buchladen würde ich dieses Buch garantiert in die Hand nehmen, um zu schauen um was es geht. Ich denke allerdings eher an eine richtige Mysterystory, was es nicht ist.

Julia ist vom Tod verfolgt. Schon in ihrer Kindheit hat sie ihre Eltern und ihren kleinen Bruder bei einem Unfall verloren. Nur ihr älterer Bruder ist ihr noch geblieben, und auch ihm möchte sie sich nicht anvertrauen. Julia ist eine starke Frau, die es im Leben aus eigenem Ansporn zu etwas bringen will. Aber sie möchte auch eine eigene Familie haben und dort ihr Glück leben. Das ist ihr aber bisher nicht vergönnt gewesen. 

Zur Story: Sie ist sehr sprunghaft erzählt und bereitet teils grosse Mühe beim lesen. Es ist grosse Vorsicht bei den Daten geboten, denn "heute" kann Jahre her sein oder auch Monate in der Zukunft liegen. 
Mir persönlich hat das Buch zu wenig Tiefgang. Ständig stirbt jemand aus Julias engem Umfeld, man merkt zwar, dass es ihr zu schaffen macht und trotzdem wirkt Julia etwas kalt. Auch die Menschen die ums Leben kommen, werden nicht näher beleuchtet. Das finde ich schade, denn die Geschichte hätte echtes Potential. Erst auf den letzten 80 Seiten hatte ich wirklich das Bedürfnis, "ja, jetzt will ich es aber wissen wie es weitergeht".