Rezension

Sei einfach da, den das ist genau richtig und wertvoll!

Meine Trauer traut sich was - Andrea Riedinger

Meine Trauer traut sich was
von Andrea Riedinger

Bewertet mit 5 Sternen

Danke an Andrea Riedinger für ihr Buch, für ihre Erfahrungen und für den Mut das ihr widerfahrene so deutlich aufzuschreiben! Ihr Buch "meine trauer traut sich was" hat mich tief berührt und gleichzeitig erleichtert, erleichtert in dem Sinne, das ich mir keine Gedanken machen soll was ich sage oder mache, sondern das ich einfach da sein soll!

Cover: Erst war ich etwas verwirrt, weil alles klein geschrieben ist und ich das eigentlich nicht mag. Aber dadurch weckte es bei mir Interesse, eben weil es auffiel, weil  es anders ist.

Schreibstil: Ich finde die Aufteilung, wie die einzelnen Kapitel anfangen großartig. In Kursivschrift berichtet Frau Riedinger von ihren Erfahrungen, ihren Erlebnissen im Umgang mit ihrem Mann, ihrer Tochter aber auch mit Ärzten und dem Pflegepersonal sowie Freunden. Danach folgt ein "Aufbautext" indem die Sitution nochmal auseinandergerissen wird indem auf die Sachen eingegangen wird, die besseren laufen sollen, wie man sich als Betroffener fühlt und Beispiele bzw. Vergleiche mit anderen Situationen. In diesen Abschnitten finde ich Menschen wieder, die ähnlich reagieren "Die Zeit heilt alle Wunden" und verstehe jetzt einige Reaktionen denn sie wissen einfach nicht was das heißt bzw. meinen es "nur" gut, wollen überhaupt etwas sagen obwohl sie mit der Situation überfordert sind. Das sich Freunde abwenden, weil sie eben nicht damit klar kommen, da auch ihre heile Welt betroffen ist.

Am Anfang hatte ich etwas Probleme damit das Frau Riedinger in den Zeiten wechselte, es war mir zu vermischt, da das aber Geschmackssache ist, gebe ich für das Buch die volle Punktzahl, weil es bewegt und nachwirkt, weil mich gerade die Aktionen berührt haben, sei es die Freunde anzuhalten Briefe über Andi zu schreiben, damit eben auch Svenja andere Blickwinkel auf ihren Vater hat oder die Luftballons zum 40. Geburtstag! Entsetzt war ich über mache Reaktion gerade von Pflegepersonal oder Ärzten aber auch von angeblichen Freunden und ihre "Vogel Strauß Mentalität".
Das Buch ist für jeden geschrieben, den jeder wird irgendwann in die Situation kommen geliebte Menschen zu verlieren und das Buch macht Mut und sagt für mich zusammenfassend zwei Sachen 1. Ich gebe nicht auf, ich muss weiter leben, nicht nur für mich und 2. ich bin für Dich da, ich lasse Dich reden und helfe wo ich kann.