Rezension

Selbstbestimmt

Winterlichter über Blåbärsskog -

Winterlichter über Blåbärsskog
von Sandra Rehle

„Sie hatte sich geschworen immer offen zu bleiben, so viel wie möglich zu sehen von der Welt. Einfach das Maximum aus dem Geschenk namens Leben herausholen.“

„Winterlichter über Blåbärsskog“ ist ein Liebesroman von Sandra Rehle. Er erschien im Dezember 2021 bei Books on Demand und ist in sich abgeschlossen, allerdings begegnen Einem Figuren aus der „Gracewood-Hall-Reihe“ der Autorin.

Bree reist für den Dezember nach Schweden, um ihre Freundin Milla beim Aufbau ihrer Pension zu unterstützen. Bei Milla angekommen, entwickelt sich der gemeinsame Monat dann allerdings anders als erwartet, denn Bree hilft beim Friseur im Ort aus. Zudem bringt der Anwalt Per Brees Gefühle durcheinander, die nur durch das ständige Aufeinandertreffen mit dem unausstehlichen, aber attraktiven Erik Sandberg getrübt werden… 

Sandra Rehle ist mal wieder ein herzerwärmender und unglaublich realistischer Roman gelungen. Ihre Figuren sind lebensnah und liebevoll charakterisiert. Gerade Bree kann man einfach nur gernhaben. Sie ist charmant, fröhlich und klug. Sie möchte die Welt zu einem besseren Ort machen und ist noch auf der Suche nach ihrem Lebensziel. Fest steht für sie, dass sie selbst dabei an erster Stelle steht und dass sie nicht in einem kleinen Ort „versauern“ möchte. Immerhin hat die Welt so viel zu bieten… Gleichzeitig ist sie aber auch ein wenig neidisch auf ihre Freundin Milla, die mit Nick Bedford ihr persönliches Glück gefunden hat und nun auch den Traum ihrer eigenen Pension verwirklichen kann.
Das Wiedersehen mit Milla und Nick aus „Sommerfrische auf Gracewood Hall“ hat mir dabei unglaublich gut gefallen. Ich schwärme ja schon seit dem Beginn der Buchreihe ein wenig für Nick, daher war die Freude umso größer, dass er in diesem Buch erneut auftaucht. Seine sowie Millas Entwicklung zu sehen und ihren Lebensweg zu verfolgen war dadurch noch schöner. Allerdings muss man die „Gracewood-Hall-Reihe“ nicht gelesen haben, um diesen Roman lesen zu können!
Bree jedenfalls ist wundervoll charakterisiert und auch ihre Gefühle, Zweifel und Sorgen werden sehr gut beschrieben und dargestellt. Mir gefällt, dass sie meistens eine sehr positive Sicht auf die Dinge hat und sich schnell auf neue Situationen einstellen kann. Trotzdem ist sie nicht perfekt und hadert manchmal mit ihrem Leben. Während ihrer Zeit in Schweden entwickelt sie sich aber sehr, sie erkennt schließlich, wer sie ist und was sie möchte und schafft es so weiterhin nach Vorne zu sehen. 
Sympathien und Antipathien mit den Figuren bauen sich im Roman insgesamt sehr schnell auf und die sich entwickelnden Gefühle und Konflikte zwischen Bree und Per sowie Erik sind wirklich wunderbar beschrieben. Die Spannung wird relativ lange aufrechterhalten und die Geschichte mit einem klassischen Spannungsbogen versehen. Ich habe mich auf keiner Seite gelangweilt und hatte unglaublich viel Freude an der Geschichte. Neben der Hauptstory bekommt man einen wunderschönen Einblick in die schwedischen Weihnachtstraditionen und kann zudem die unglaublich schöne Kulisse genießen.
Neben der romantischen Geschichte und den daraus entstehenden Konflikten werden aber auch wichtige Themen wie der Klimawandel und der Wunsch nach einer gleichberechtigten Welt immer wieder angeschnitten und verleihen dem Roman dadurch eine gewisse Tiefgründigkeit. Dies hat mir sehr gut gefallen.
Insgesamt mag ich, dass die gesamte Story nicht erzwungen, kitschig oder übertrieben wirkt. Alle Handlungen sind für mich authentisch und realitätsnah. Gespräche und Reaktionen sind sehr bodenständig und haben mir daher unglaublich gut gefallen.
Auch der Schreibstil ist locker und leicht, es werden einige humorvolle Szenen eingebaut und das Lesen dadurch sehr angenehm und flüssig.

Mein Fazit: „Winterlichter über Blåbärsskog“ ist ein wundervoller und romantischer Liebesroman, den man unbedingt zu Weihnachten lesen sollte! Mir hat das Wiedersehen mit Nick und Milla sehr gut gefallen, aber auch ohne die „Gracewood-Hall-Reihe“ gelesen zu haben, ist Brees Geschichte wunderschön! Ich hatte beim Lesen sehr viel Spaß und habe mich in der Story vor weihnachtlicher Kulisse unglaublich wohl gefühlt. Von mir gibt es daher 5 von 5 Sternen für diese bodenständige und realistische Liebesgeschichte.