Rezension

Selbstvertrauen ...

Der Drache von Abelaya -

Der Drache von Abelaya
von Patrick von Massow

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Frederik ist vierzehn Jahre alt und liebt Fantasy-Romane. Er träumt davon, ein Held zu sein, hat aber wenig Selbstvertrauen und hält sich für schwach und feige. In der Schule gilt er als Nerd und kann sich nicht durchsetzen.
Eines Tages findet er eine Möglichkeit, in die fabelhafte Welt eines Buchs zu gelangen. In einem mittelalterlichen Dorf mit einem Drachen steht er plötzlich zahlreichen Gefahren gegenüber.
Ist er dem Abenteuer seines Lebens gewachsen?

Cover:

Das Cover zeigt ein Buch mit einem Drachencover, welcher von dem Buchrücken auf einen herunter schaut. Ein sehr beeindruckender Anblick und eine tolle Idee mit dem Buch auf einem Buch. Optisch toll gemacht und auch farblich schön gestaltet. 

Meinung:

Fantasievoll, kreativ und spannend, .. eine Kurzgeschichte, die es in sich hat und einen schnell entführt. Das Tempo ist recht hoch und lässt einen schnell eintauchen. 

Inhaltlich möchte ich hier nicht zur viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Wer Drachen und kurze Erzählungen mag und Fantasy nicht abgeneigt ist, ist hier richtig. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Hauptfigur Frederik ist 14 Jahre alt, wirkt aber jünger und kindlicher für sein Alter. Das Buch eignet sich ab dieser Zielgruppe und ist ein tolles Fantasy Einsteigerbuch für Kids, aber auch Erwachsene bekommen hier gute Unterhaltung für Zwischendurch. 

Die Gliederung ist gut erstellt in vier Akte, welche wiederum in weitere Kapitel untergliedert sind. Die Länge der Kapitel ist sehr angenehm und lässt einen guten Lesefluss zu. 

Die Charaktere sind gut durchdacht und auch  wenn Frederik anfangs recht kindlich wirkt, so macht dieser eine gute Entwicklung durch und wächst durch das Abenteuer. Auch Max hat seine Eigenheiten und ist Frederik sehr ergeben. Beide Charaktere sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich dadurch auch sehr gut.

Die Geschichte wird spannend und zugleich auch sehr rasant erzählt. Die Ereignisse haben Tempo, so dass hier keine Langeweile aufkommt. Eine schöne Geschichte für Zwischendurch und ein kreativer Einblick, in fantastische Abenteuer und die Welten der Fantasy. Auch die Idee dahinter hat mir sehr gut gefallen. Einzig das Ende wirkte etwas skurril und abgefahren zugleich und dennoch hat dieser Genremix eine Überraschung eine tolle Anziehungskraft auf mich als Leser, so dass man hier regelrecht gefesselt wird. 

Man merkt, dass der Autor hier viel Herzblut hinein gesteckt hat und die Erzählung selbst ist sehr kreativ und fantasiereich. Man spürt die Magie, die diese Geschichte umgibt und taucht in ein fantastisches Abenteuer ein. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich wurde hier sehr gut unterhalten. 

Eine tolle Drachengeschichte, die es in sich hat und neben Spannung und Abenteuer auch die Botschaft übermittelt, dass man es selbst in der Hand hat, Veränderungen und auch Freundschaften wichtige Kernelemente sind. Auch Selbstvertrauen, Mut und Entwicklung spielen hier eine große Rolle.

Fazit:

Fantasievoll, kreativ und spannend, .. eine Kurzgeschichte, die es in sich hat und einen schnell entführt.