Rezension

Sie sind mir aber mal Einer...

Die sanfte Entführung des Potsdamer Strumpfträgers - Christian Ritter

Die sanfte Entführung des Potsdamer Strumpfträgers
von Christian Ritter

Bewertet mit 5 Sternen

Lachen ist gesund – dieser Roman hilft Ihnen dabei Paul lebt zusammen mit seinem Mitbewohner Herr Müller auf einem abgelegenen Bauernhof. Die Tage verbringt er damit, im Supermarkt zu arbeiten und entspannt mit seiner treuesten Kundin Frau Rottenbauer zu plaudern, die jeden Tag vier Stunden vor dem Zeitschriftenregal sitzt. Mit Herrn Müller verbringt er weit weniger Zeit, sie treffen sich nur zweimal die Woche vor dem Fernseher, um zusammen »Wer wird Millionär?« anzusehen. Sie sind Fans der ersten Stunde und verehren Günther Jauch gottgleich. Das immer erhoffte Glück tritt ein, als Paul einen Anruf erhält und erfährt, dass er als Kandidat für die Sendung ausgewählt wurde. Er nimmt all seinen Resturlaub, bereitet sich umfassend vor und sucht sich fachkundig seine Telefonjoker zusammen. Er überwindet sich sogar, dafür seine missliebige Mutter anzurufen. Doch als alle Hürden ausgeräumt sind, erlebt er bei der Aufzeichnung alles andere als einen Glückstag. Alles scheint verloren, das triste Leben ist zurück und es bleibt eigentlich nichts mehr, außer depressiv zu werden. Eigentlich …

“Die Sanfte Entführung des Potsdamer Strumpfträgers war ein Buch, das ich per Zufall bei Skoobe entdeckt habe. Da ich ein Faible für skurrile Titel habe, musste ich dieses ebook einfach lesen. Eine kleine Warnung, dies wird keine Leseempfehlung (außer man findet das Buch in Straßenbahnen.. oder in der Bibliothek).

Bereits im Epilog des Buchs erfährt der gewillte Leser, dass die Protagonisten Günther Jauch entführt haben. Bereist zu diesem Zeitpunkt habe ich mich gefragt, wie man einen Menschen “sanft” entführen kann. Paul (dessen Nachnamen ich mir nicht merken kann) bewirbt sich bei WWM und hat tatsächlich die Chance und wird in die Sendung eingeladen. Doch er kann seine Chance nicht nutzen und kann am Spiel nicht aktiv teilnehmen.  Seine Freunde Hr. Müller und Katja beschließen darauf, dass sie Günther Jauch entführen wollen und setzen dies auch in die Tat um. Für Günther Jauch ist es nicht die erste Entführung, er wurde bereits sieben Mal entführt. Bei RTL, in der Sommerpause werden ganz viele Promis entführt, gibt es eine extra Stelle, die sich um das Lösegeld kümmert. Paul und seine Freunde werden gefragt, wie viel Geld sie wollen. Hr. Jauch musste einzig bestätigen, dass er entführt wurde. Bis die Übergabe statt finden konnte, wird er bei Paul und seinen Freunden auf dem Hof leben. Bis dahin fand ich das Buch auch recht unterhaltsam. Es gab einige Stellen, über die ich herzhaft lachen konnte aber im dritten Abschnitt kippte, zu mindest für mich, die Handlung. Pauls treue Stammkundin, er leitet einen Supermarkt, ist die Grand Dame der Promi Entführungen. Aktuell lebt Heidi Klum als Entführungsopfer bei ihr und lernt wie man Apfelkuchen backt. Eine Kuchen backende Heidi Klum kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Die Entführung Jauchs kam bei mir noch sehr glaubhaft rüber aber ich konnte die Massenentführungen von Promis nicht mehr ernst nehmen. Ab hier überspannt der Autor den Bogen gewaltig und ich war echt froh, als ich das Ebook heute Nacht wieder abgeben konnte. Vom Schreibstil her liest sich das Buch sehr flüssig und ich kann mir vorstellen, dass er auf der Bühne gut rüber kommt. Sein Buch konnte mich leider nicht überzeugen.