Rezension

Solide

Ascheträume - Maurizio Temporin

Ascheträume
von Maurizio Temporin

Bewertet mit 3.5 Sternen

Thara ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, wenn man mal davon absieht, dass ihre Augenfarbe - violett - absolut ungewöhnlich ist, sie permanent müde ist und einfach so einschläft und sie in der Schule eher ein Außenseiter ist. Doch Thara ist nicht allein, an ihrer Seite hat sie zwei wunderbare Freunde die mir ihr wahrlich durch dick und dünn gehen.
Als Thara an einer lilanen Iris riecht fällt sie in einen Schlaf der sie nicht ins Reich der Träume führt sonder in eine Welt aus Asche.
Als sie dort von Aschemenschen angegriffen wird, kommt ihr der schöne Nate zur Hilfe. Nate der sich an nichts erinnern kann und am wenigsten daran, wie er in diese Welt gelang wird für sie mehr als nur ein Freund.
Doch in der Aschewelt besteht die Gefahr nicht nur aus den Aschemenschen, sondern auch Ludkar, ein Vampir, hat es auf Thara abgesehen und auch in ihrer Welt ist sie nicht vor dem wahnsinnigen Vampir sicher - womit auch gleichzeitig ihre Freunde in großer Gefahr sind.

Erst mal finde ich die Geschichte richtig gut, für mich war es einfach was völlig neues, etwas derartiges habe ich noch nicht gelesen. Ich fand nur, dass sie ein bisschen zu lange gedauert hat um ihn Gang zu kommen.
Als bei knapp der Hälfte auf einmal Vampire mit ins Spiel kamen, war ich schon ein wenig besorgt, dass es mir ab nun nicht mehr gefallen würde - auch wenn ich alles rund um Vampire eine Zeit lang sehr gerne gelesen habe, kann ich mittlerweile nichts mehr mit ihnen anfangen.
Doch da die Vampire ja nicht das Hauptthema darstellen, war das okay für mich und so wie die Geschichte runnd um Nate ist, hätten es einfach keine anderen Wesen sein können mit denen man es zu tun hat. Zudem habe ich immer sehr seichte Vampir Bücher gewesen, hier wird es gerade gegen Ende richtig brutal und blutig - mich hat es nicht weiter gestört, mag ich sowas durchaus ganz gerne. ;)
Die Aschewelt ist sehr interessant und hat mich fasziniert und ich war ganz begierig darauf zu erfahren was genau die Aschewelt darstellen soll und sie eigentlich ist - die Aufklärung kam und hat mich überrascht aber auch begeistert. :)
Ich hätte gerne noch mehr über die Aschewelt erfahren, ich bin mir sicher, dass es darüber noch mehr zu erzählen gibt, aber vielleicht geschieht das ja im 2. Teil. ;)

Auch die Charaktere waren mir sympathisch, auch wenn ich der Meinung bin, dass Tharas Freunde z.B. schon ein bisschen mehr herausgearbeitet hätten werden können. Man hat zwar einzelne Charakterzüge von ihnen gesehen, doch blieben die beiden für mich doch recht farblos und irgendwie ohne eigene Gesichter. Würde mich also freuen, wenn sich das im Laufe des zweiten Teils ändern würde. ;)
Das sah bei Thara zum Glück anders aus und ich fand sie sehr sympathisch, zu dem ist sie eine interessante Person, bei dem was um sie herum geschieht und was sie eigentlich ist, wohl auch kein Wunder.
Nate ist einfach süß, dadurch, dass er sich an nichts erinnern kann, wirkt er wie ein kleines Kind dem man noch die Welt erklären muss.
Er ist so unwissend und das macht ihn auch so unglaublich unschuldig und man weiß, das alles was er sagt oder tut aus dem Herzen kommt und einfach ehrlich ist.
Auch mag ich den Umgang die er und Thara miteinander haben, sehr liebevoll und auch freundschaftlich bis es dann zur Liebe wird.
Schade, dass auch in diesem Buch die Liebe etwas zu schnell da ist, aber daran muss man sich wohl einfach gewöhnen.. ;)

Den Schreibstil betrachte ich ein wneig zwiegespalten, einerseits war er oftmals einfach schön und lyrisch und hat mich stellenweise wirklich verzaubert. Besonders das erste Kapitel, fand ich einfach toll geschrieben. Allerdings war er teilweise auch zu einfach und wirkte so als wäre er von Mund zu Mund erzählt worden, nach dem Motto; dann geschah Dies und Das und sie machten Das und Das. Fand ich eher weniger toll.

Dann möchte ich noch anmerken, dass mir das Cover wirklich sehr gut gefällt, so schön. Der Titel des Buches allerdings, ist meiner Meinung nach noch schöner, ich mag es einfach wie er klingt "ascheträume" wunderschön. :D

Fazit, das Buch ist nicht perfekt durch seine Handlung aber durchaus lesenswert. :)