Rezension

Solider Frauenroman

Ab heute seh ich bunt
von Antje Szillat

Bewertet mit 4 Sternen

Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch (17. Juni 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3746632223
Preis: 9,99€
auch als E-Book erhältlich

Solider Frauenroman

Inhalt:
Charlotte ist 44 Jahre alt und hat ihre Karriere der Familie geopfert. Doch irgendetwas läuft hier zunehmend schief. Für das, was Charlotte tut, bekommt sie wenig Anerkennung, lässt es sich doch nicht in Euro angeben so wie das dicke Einkommen ihres Mannes Peter. Da ist es kein Wunder, dass Charlotte sich eine Auszeit nehmen will, um ihrer Freundin Britta in der Toskana beim Aufbau eines Hotels zu helfen. Dass sie dort auf ihre Jugendliebe trifft, macht die Sache kompliziert …

Meine Meinung:
Ich habe von Antje Szillat bereits das Jugendbuch „Solange du schläfst“ gelesen. Dieses hat mich sehr beeindruckt. Nun habe ich zu diesem Frauenroman gegriffen in der Hoffnung, ein ähnlich tiefgründiges und bewegendes Buch lesen zu dürfen. Leider hat sich „Ab heute seh ich bunt“ für mich aber doch eher als ein solider 08/15-Frauenroman entpuppt.

Dabei fing es wirklich klasse an. Charlottes Probleme mit ihrer Familie kamen mir teilweise nur allzu bekannt vor. Sicherlich werden fast alle Frauen sich zum Teil in der Protagonistin wiederfinden. Charlotte und Peter sind seit 18 Jahren verheiratet, er erfolgreich im Beruf, sie kümmert sich hauptsächlich um den pubertierenden 17-jährigen Sohn Jonas und den griesgrämigen Schwiegervater und muss sich von ihrem Mann herumkommandieren bzw. ihre Unternehmungen belächeln lassen. Ich konnte sehr gut nachvollziehen, dass ihr irgendwann einfach die Hutschnur platzt und sie sich in der Stille der Toskana erholen und wieder zu sich selbst finden will.

Mit ihrem erfrischenden Schreibstil macht Antje Szillat einem das Lesen leicht. Man fliegt nur so durch die Seiten, bekommt auch ab und zu mal etwas zum Schmunzeln oder zum Lachen. Auch dass die Protagonistin Charlotte sehr sympathisch wirkt, ist ein Pluspunkt. Charlottes Entwicklung war gut nachvollziehbar. Sie hat mir größtenteils gut gefallen, weil sie Frauen Mut machen kann, sich aus festgefahrenen Beziehungen zu lösen bzw. unangenehme Situationen zu ändern und eine Wendung zum Besseren zu erreichen.

Zwar konnte mich die Autorin das ein oder andere Mal überraschen, vieles ist aber auch vorhersehbar. Das fand ich aber nicht schlimm, denn es passt einfach in das Gesamtbild.

Fazit:
Ein wenig Ernst, ein wenig Humor, ein wenig Liebe, ein wenig Familie – eine gelungene Mischung, die zu lesen mir Spaß gemacht hat.

★★★★☆

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Aufbau Verlag, der mir via Literaturschock.de freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte.