Rezension

Sommer in Sepia - verzaubernd, wunderbar wow -ein Buch, dass man lesen sollte

Sommer in Sepia - Marie Velden

Sommer in Sepia
von Marie Velden

Bewertet mit 5 Sternen

„Sommer in Sepia“, ein Titel, bei dem man leicht eine Liebesgeschichte dahinter vermutet. Doch es ist mehr, weitaus mehr, als man in Worte niederschreiben kann. Der Anfang erstaunte mich sehr, denn es beginnt mit der Todesnachricht von Michael Jackson. Weiter geht es mit Zitaten aus John Fowles „Der Ebenholzturm“, die mehrfach die Kapitel der Protagonisten unterbrechen. Was dann folgt, lässt den Leser eintauchen in eine Welt, einer Geschichte mit so viel Poesie, einer Sprache, für die Worte zu finden, mir sehr schwer fällt.

Die Autorin Marie Velden schreibt nicht einfach nur so dahin. Sie hat ihre eigene Sprache, ihren eigenen Schreibstil. Und die Geschichte „Sommer in Sepia“ ist wahrlich etwas Besonderes, was ich in dieser Richtung noch nicht gelesen habe bzw. mich nicht erinnern kann.
Allerdings gibt es eine deutsche Autorin, von der ich in 2012 ein wunderbares Buch gelesen habe, welches ich mit Marie Velden’s Buch auf eine Stufe stelle: Zum einen von der Sprache, ihrem Ausdruck, ihrem Stil Simone Keil’s Buch „Corvidæ”. Ein anderes Genre, aber trotzdem.

„Sommer in Sepia“, die Geschichte einer Beziehung, Thomas und Veronika, jeder lebt sein eigenes Leben, mit den zwei Kindern Paul und Julie.
Bis Thomas Florentine trifft.
Von da an stellt er sein Leben in Frage. Will er so weiterleben?
Als Florentine in sein Leben tritt, ist auch sie bereit, ihren Schutzpanzer zu öffnen, was nicht so ganz einfach war. Denn Florentine hatte ihre große Liebe Ben bei einem Tsunami verloren und seitdem niemanden an sich herangelassen.
Doch wie sollte es mit ihnen weitergehen?
Kämpfen oder aufgeben?
Andere verletzen oder selbst verletzt zu werden?
Lohnt es sich, um seine Liebe zu kämpfen und/oder können Träume wahr werden?

Fazit:
Mit „Sommer in Sepia” hat die Autorin Marie Velden, die mir bis dato nicht bekannt war, ein wunderbares Buch auf den Markt gebracht, welches mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hat.