Rezension

Sooo Beautiful ;)

Beautiful Disaster - Jamie Mcguire

Beautiful Disaster
von Jamie McGuire

Bewertet mit 5 Sternen

Als Abby das erste Mal in Travis' unwiderstehlich braune Augen blickt, ahnt keiner von beiden, das genau dieser Moment ihr Leben komplett verändern wird....

Obwohl sich Abby zu Travis hingezogen fühlt, weiß sie, das er eine Menge Ärger bedeutet und all das ist, was sie nicht will. Ein Weiberheld, arrogant, jähzornig, aber leider auch teuflisch sexy.
Widerstrebend lässt sie sich auf eine Freundschaft mit ihm ein, die schon bald tiefer geht, als anfangs beabsichtigt. Aus Angst, von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, blockt sie jedoch all seine Annäherungsversuche ab, ohne zu begreifen, wie sehr sie sich selbst damit quält.

Travis bleibt hartnäckig und als Abby endlich einsieht, das sie ihn nicht wieder los und er weiter um sie kämpfen wird, lässt sie sich auf eine verhängnisvolle Wette ein, die ihr Leben aus den Fugen geraten lässt....

Meinung:

Immer wieder lese ich, wie andere Leser/innen das Buch mit Shades of Grey vergleichen:
Ja, auch mich hat es ähnlich gefesselt, aber zum Einen muss ich sagen, das ich Travis Maddox wesentlich schärfer finde, als Christian Grey und zum Anderen stelle ich fest, das es vielleicht Parallelen wie die zur Besessenheit neigende Liebe geben mag, aber das hier eindeutig nicht der Sex und auch keine "außergewöhnlichen" Neigungen im Vordergrund stehen. Natürlich kommt hier der Sex auch nicht zu kurz, aber ich finde es gut, das sich das Ganze nicht in Dauerschleife wiederholt und auch nicht in allzu plastischen, detailreichen Schilderungen verliert, sondern eben auf andere zwischenmenschliche Dinge konzentriert.

Travis verkörpert auf den ersten Blick den vermeintlich typischen "Bad Boy".
Er hat aber auch andere Seiten, die Dank Abbys Hilfe Stück für Stück zum Vorschein kommen. So erleben wir also nicht nur einen jähzornigen, arroganten Travis, sondern auch einen liebevollen, intelligenten und witzigen Charakter.Irgendwie ist er aber auch eine echt tragische Figur.
Seit dem frühen Tod seiner Mutter hat er sich hinter einer draufgängerischen, nach außen hin unnahbaren Fassade versteckt um gegen seine älteren Brüder zu bestehen.
Er neigt zu Alkoholexzessen, prügelt sich gern und vergnügt sich mit allem was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Eine Frau zu lieben oder gar um sie zu kämpfen, ist ihm fremd, zumindest bis zu dem Moment an dem er Abby begegnet, die ihm einerseits die Krallen zeigt, ihn andererseits aber auch mit wenigen leisen Worten beruhigen kann, wenn das kein anderer vermag. Sie bringt eine Saite in ihm zum Klingen, die neu für ihn ist und die ihm Angst einjagt. Angst davor, Abby zu verlieren. Er macht sich von ihr abhängig und sieht nicht, das er sie mit seinem Verhalten immer wieder verschreckt.

Der Plot ist überhaupt nichts Neues, aber er ist hervorragend umgesetzt. Die Autorin versteht es, ihre Leser mit einfachen, klaren Worten in einen absolut fesselnden Bann zu ziehen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.

Mit ihrer fast schon dramatisch anmutenden Liebesgeschichte, die ich nicht in die momentan stetig wachsende Erotikschublade stecken würde, ruft Jamie McGuire die widersprüchlichsten und emotionalsten Gefühle in einem hervor. Man lacht und weint und leidet und man möchte erst Abby und dann Travis die ganze Zeit anschreien und schütteln, weil sie sich immer wieder selbst im Weg stehen.

Ihren Protagonisten hat Jamie McGuire, die "Beautiful Disaster" übrigens zunächst selbstständig als Ebook veröffentlicht und es so in die Top Ten der New York Times - Bestsellerliste geschafft hat, eine Menge echtes, pures Leben eingehaucht. Sie wirken wie aus dem Leben gegriffen und mit ihren unterschiedlichen Eigenheiten wachsen sie einem sehr schnell ans Herz und man fühlt sich als Teil der Clique. Egal, ob Travis, Abby, America oder Shepley. Ich liebe sie alle !

Allerdings gibts auch einen Kritikpunkt oder nennen wir es besser einen Punkt der mich beschäftigt.
Ich hasse Kosenamen und ich glaube "Täubchen" ist mitunter einer der Schlimmsten :P
Die Autorin wird ihre Gründe dafür gehabt haben diesen zu wählen, mir jedoch ging er echt auf den Keks, zumal er ja auch so häufig verwendet wird. Was mich außerdem irritiert ist der Schmetterling auf dem recht dezent gestalteten Cover, das ich im Großen und Ganzen sehr passend finde. Der Schmetterling im Glas symbolisiert das Verhalten Travis' gegenüber Abby. Wenn er könnte würde er sie ebenfalls in ein Glas stecken um sie vor der bösen Welt und ihren Gefahren zu beschützen.
Aber sollte da nicht eher ein Vogel im Glas sitzen ?
Das Originalcover unterscheidet sich im Übrigen kaum vom deutschen Cover. Oder war der Kosename im Original vielleicht "Butterfly" ?

Im Endeffekt ist es mir egal, denn das Buch hat mich, Kosename hin oder her, so abartig überzeugt und glücklich gemacht, das ich es noch während des Lesens einer ganzen Menge meiner Bekannten/Freundinnen empfohlen habe. Sowas passiert mir eher selten.

Auch wenn ich inzwischen herausgefunden habe, das es eine Novel ( Im Original: "Walking Disaster" ) geben wird, die die Geschichte aus Travis' Sicht schildert, so hoffe ich doch, obwohl der Roman eigentlich abgeschlossen ist, das es eine Fortsetzung von "Beautiful Disaster" geben wird, denn ich MUSS wissen wie es mit Abby und Travis weitergeht.

Fazit:

Ladies, auch wenn Mr. Grey heiß ist:
Travis Maddox ist noch viel heißer ;)

Eine absolut süchtig machende Lovestory, die unter die Haut geht.