Rezension

spannedes und unterhaltsames Abenteuer

Das Erbe des Alchemisten -

Das Erbe des Alchemisten
von Silke Böttcher

Bewertet mit 4 Sternen

„Ein Sommer voller Möglichkeiten, und er hatte gerade erst angefangen.“ (S. 5)

David und Moritz beobachten schon am ersten Abend ihrer lang ersehnten Sommerferien seltsame Lichter auf der Pfaueninsel. Das riecht nach einem Detektivfall und so machen die beiden sich am nächsten Tag auf Spurensuche. Schnell entdecken sie Bonbonpapier, Fußabdrücke und einen Schlüssel. Mitgenommen von ihren Abenteuern, versinkt David in Träume über den Glasmacher Johann Kunckel, die so real wirken, daß er am nächsten Morgen aufgeschürfte Knie hat. Also doch kein Traum?

 

Abenteuer auf der Pfaueninsel hält, was der Titel verspricht. David und Moritz tauchen nicht nur tiefer in die Geschichte von Johann Kunckel ein, sondern entdecken auch geheime Türen und Gänge. Was als harmloser Spaß beginnt, wird schnell bitterer Ernst, als die beiden gestohlene Ware finden; die Diebe sind ihnen auf der Spur und zusammen mit Tessa folgen sie weiter den Hinweisen des Alchemisten und Glasmachers.

 

Die Detektivarbeit der zwei Jugendlichen ist außerordentlich, wobei Davids Träume ihren Teil dazu beitragen. Warum Tessa in die Geschichte eingeführt wurde, ist nicht ganz nachzuvollziehen, da die beiden Jungs alles auch alleine geschafft hätten. Trotzdem ist es ein spannendes Abenteuer. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, obwohl ich überhaupt nicht Zielgruppe bin. Vor allem die Details zur Pfaueninsel und über das Leben von Johann Kunckel fand ich spannend, lernt man beim Lesen doch gleich etwas dazu. Auch die Illustrationen von Rebecca Mönch haben das Buch wunderbar ergänzt und atmosphärisch unterstützt.

Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch, unterhaltsam, spannend und lehrend. Sehr empfehlenswert.