Rezension

spannend

Ausgebrannt - Andreas Eschbach

Ausgebrannt
von Andreas Eschbach

Bewertet mit 5 Sternen

Die Geschichte des Öls, informativ verpackt in einem spannenden Roman. Mich hat vor allem die Vielschichtigkeit beeindruckt, mit der dieses Thema von vielen Seiten beleuchtet wird.

Markus Westermann möchte in sein Traumland USA auswandern und als er beruflich dort zu tun hat, versucht er seine Chance zu nutzen. Unterwegs begegnet er Herrn Block aus Österreich, der ihn in die Welt des Öls einführt und überzeugt ist, überall Ölquellen finden zu können. Markus wittert das große Geld, zumal es in Saudi Arabien zu einer Krise und daraus folgend zu einer weltweiten Ölknappheit kommt. Es gibt Rückblenden, Geschichtliche Exkurse und immer neue Figuren, die erst langsam am Rande eingeführt werden, um dann wichtige Rollen zu spielen. So bleibt das Buch spannend mit immer wieder überraschenden Wendungen und Zusammenhängen. Es ist flüssig geschrieben und die Charaktere überzeugen. Durch die Ölknappheit verändert sich die Welt. Es gibt kleine Gruppen, die versuchen autark und ohne Strom zu leben, es gibt Leute, die versuchen, dass alles so normal wie möglich weiter läuft, zunächst mit Fahrgemeinschaften, später mit dem Fahrrad, es gibt Plünderer und Leute, die versuchen aus der Not anderer Gewinn zu ziehen. Es gibt Denker und Macher, die versuchen, Alternativen für Strom, Benzin und Plastik zu finden und Menschen, die einfach versuchen, nicht zu verhungern. Es zeigt sich, wie anpassungsfähig der Mensch ist, wie abhängig wir vom Öl sind und wie wichtig es ist, rechtzeitig über Alternativen nachzudenken, solange man noch Energie hat, Fabriken zu bauen und Maschinen zu bedienen, die solche Alternativen nutzbar machen können. Durch Markus Schwester erfahren wir, wie sich das Leben hier in Deutschland und Europa verändert. 

Insgesamt ein sehr lehrreiches, informatives, aber auch spannendes Buch, das dennoch keine schwere Kost ist, da es in einen Roman eingebettet ist, wo es auch um Chancen, Hoffnung, Liebe, Enttäuschung usw. geht. Mir hat es gut gefallen, was auch an den vielen Handlungssträngen liegt, die nie verwirrend waren. Man hat der Geschichte sehr gut folgen können und es hat alles noch interessanter gemacht.