Rezension

spannend

Exponentialdrift - Andreas Eschbach

Exponentialdrift
von Andreas Eschbach

Bewertet mit 5 Sternen

Auf einer Pflegestation erwacht ein Mann, der seit vielen Jahren im Wachkoma gelegen hat. Die Welt um ihn herum kommt ihm seltsam verändert vor. In seinen Erinnerungen mischen sich Bilder, die nicht zueinander passen. In ihm reden Stimmen durcheinander, die er nicht versteht. Am wenigsten identifizieren kann er sich mit dem Elementarsten von allem, mit sich selbst. Er kommt zu der Überzeugung, in Wirklichkeit ein Außerirdischer zu sein, den es in den Körper eines Menschen verschlagen hat. Eine Wahnvorstellung? Der Neurologe, der ihn behandelt, ist fasziniert. Seine Frau fühlt sich ihm entfremdet. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihn zu verfolgen, zu beobachten scheint ...

Exponentialdrift ist als Fortsetzungsroman im Zeitraum eines Jahres wöchentlich in der FAZ erschienen. Diese Erscheinungsform zwingt dem Roman die Form auf einzelne Kapiteln stakkato-artig kurz zu halten. Das ermöglicht dem Autor natürlich keine unbeschränkte Tiefe seiner Erzählung. Die Geschichte wäre also für sich betrachtet ganz nett zu lesen, ist aber durch die selbst auferlegten Beschränkungen doch eher einfach gehalten. Besonders das Ende kommt abrupt (die Zeitung wollte sparen und hat daher den Roman raus gekippt), wobei Eschenbach im Anbetracht dieser Umstände doch eine gelungene Auflösung seiner Story gefunden hat.
Was den Roman aber sehr interessant macht, ist das sehr ausführliche „Making Of" in dem der Autor schrittweise erläutert wie sich Geschichte und Charaktere entwickelt haben. Da er die Folgen in Echtzeit schrieb um aktuelle Ereignisse einfließen lassen zu können, war es ihm nicht möglich in bereits erschienene Teile nachträglich zu ändern. Doch genau diese Tatsache nutzt Eschenbach um den Leser an seinen Gedanken beim Schreiben teilhaben zu lassen. Man beginnt zu verstehen was der Autor meint, wenn er sagt seine Figuren beginnen „eigenmächtig" zu handeln. Wer Einblicke in die Entstehung eines Romanes gewinnen will wird mit diesem Buch seine Freude haben.