Rezension

spannend mit kleinen Schwächen

Escape Room - Nur drei Stunden -

Escape Room - Nur drei Stunden
von Chris McGeorge

Bewertet mit 3.5 Sternen

Der abgewrackte, drogenabhängige Fernsehstar Morgan Sheppard erwacht gefesselt in einem Hotelzimmer. Mit ihm sind 5 weitere Personen eingesperrt. Und im Badezimmer liegt eine Leiche.

Morgan der als Kinderdetektiv berühmt geworden ist und der eine Realityshow über die Aufklärung von „wahren“ Verbrechen moderiert und dessen Publikum und er selbst davon überzeugt sind: „ihm entgeht nichts“ hat drei Stunden Zeit den Mord aufzuklären. Schafft er das nicht, sind die Konsequenzen furchtbar – und nicht nur für ihn und die mit ihm eingesperrten Personen.

Das Buch liest sich schnell und leicht. Die Geschichte ist spannend, auch wenn man schon einiges ahnt. Und dann nach ca 2/3 des Buches sind die 3 Stunden um und die Geschichte nimmt noch einmal richtig Fahrt auf. Es gibt einige Twists und durch Rückblenden erfährt man, wie es dazu kam und warum gerade diese Personen ausgewählt wurden. Wenn auch manchmal etwas an den Haaren herbeigezogen und übertrieben, so ist die Geschichte zumindest in sich logisch.

Eine spannende Geschichte ohne großen Tiefgang für zwischendurch.