Rezension

Spannend mit Tiefgang

Das weiße Z und ein Schloss voller Lügen - Christian Mörken

Das weiße Z und ein Schloss voller Lügen
von Christian Mörken

Bewertet mit 5 Sternen

Zorro ist mit seinen Eltern von Hamburg in ein Schloss nach Dösterfelde im Kreis Lang im Bezirk Weilig gezogen. Er war dagegen, konnte aber nichts ändern. Überzeugt hat ihn die Tatsache, dass es für seine Schwester Tessi, die im Rollstuhl sitzt, günstiger ist.

Einiges scheint aber nicht zu stimmen. Wer ist der Mann, der vom Garten aus das Schloss beobachtet? Mit wem tauscht er Morsezeichen?

Der Autor hat einen spannenden Kinderkrimi geschrieben. Die Protagonisten werden gut charakterisiert. Das ist in erster Linie Zorro, der seine Schwester mag und von einer Zukunft als Hip- Hop -Musiker träumt. Im Bus zur Schule lernt er Montag kennen. Er stammt aus Somalia. Seine Eltern mussten fliehen. Tessi, seine Schwester, ist ein Ass am Computer. Das soll noch eine entscheidende Rolle spielen.

Das Buch lässt sich zügig lesen. Das liegt zum einen an der fesselnden und abwechslungsreichen Geschichte, zum anderen an dem angenehmen Schreibstil. Dem Buch mangelt es nicht an Humor.

Montag und seine Freunde nehmen Zorro in ihren Kreis auf. Er findet Hilfe bei seinem Hobby, der Musik. Montags Lebensgeschichte, die ihm zeigt, dass in anderen Ländern das Leben als Christ nicht ungefährlich ist, bringt ihn zum Nachdenken. Als Zorro wegen einer Fehlentscheidung plötzlich nicht mehr weiter weiß, findet er im Glauben Halt und Hilfe.

Schöne Illustrationen veranschaulichen die Handlung. Vor allem die Ortstafel hat mich zum Schmunzeln gebracht.

Das Cover mit dem dunklen Schloss auf roten Hintergrund passt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es zeichnet sich durch eine spannende Handlung und Tiefgang in Glaubensfragen aus.