Rezension

Spannend und kurzweilig

Die Kaminski-Kids, Short Story - Hart auf hart - Carlo Meier

Die Kaminski-Kids, Short Story - Hart auf hart
von Carlo Meier

Bewertet mit 5 Sternen

Die Short Story Geschichten der Kaminski Kids sind eine kürzere Fassung der Bücher . So hat dieses Taschenbuch 87 Seiten statt 160 Seiten und ist daher für die jüngeren Leser besser geeignet.
Die Short Storys punkten mit kurzen Kapiteln, Rätseln und besonders hervorheben möchte ich die Kapitelzusammenfassungen (kurz und knapp in 2-3 Sätzen) nach ein paar Kapiteln. Anschließend wird der Leser/die Leserin um seine Meinung gebeten. Bei einem gemeinsamen Lesen (Eltern/Kind) bieten sich diese Momente wunderbar für eine Reflexion und eine Diskussion an.

Die Kaminski Kids sind Simon, Debora und Raffi (eigentlich Raffaela), die hier um ihren Hund Zwockel bangen müssen. Der ist nämlich verschwunden. Da zeitgleich im Ort andere Hunde vergiftet worden sind und sie selber Drohbriefe bekommen haben, wissen sie um die Gefahr für ihren geliebten Hund.

Ich habe dieses Taschenbuch, genau wie den ersten Band (Mega Zoff) gemeinsam mit meinem 8jährigen Sohn gelesen. Da er noch eher ein Lesemuffel ist, habe ich einige Kapitel vorgelesen und dann hat er weitergelesen. Meist macht er das nicht gerne, hier jedoch hat er das freiwillig gemacht. Er ist total begeistert von den Kaminski Kids und da die Geschichten sehr spannend sind, möchte man auch einfach wissen, wie es weitergeht.

Das Buch punktet mit Spannung, aber hier werden auch Gemeinschaftsinn geschärft und Mitleid. Dennoch ist klar, dass man mit Ungerechtigkeit, Rache und Untaten nicht weit kommt.

Die Buchreihe ist im fontis-Verlag erschienen und die broschierte Taschenbuchausgabe der Short Storys sind günstig für 6,99 € zu bekommen.

Bisher sind erschienen:
Band 1: Mega Zoff
Band 2: Hart auf Hart
Band 3: Unter Verdacht

Bei den Büchern sind bisher 15 Bände plus Sonderausgabe erschienen und auch Hörspiele gibt es von den Kaminski Kids.

Fazit:
Die Kaminski Kids begeistern meinen 8jährigen Sohn und haben es geschafft, dass der bisher wenig begeisterter Selbstleser freiwillig zu dieser Lektüre greift und selbst liest !