Rezension

Spannend und spritzig wie Badischer Wein

Doktormacher-Mafia
von Erich Schütz

Bewertet mit 5 Sternen

Der 38-jährige freie Journalist Leon Dold recherchiert seit einigen Monaten über eine Geschichte des Titelhandels in Deutschland. Seit Konsul Hans-Hermann Weyer hat sich hier einiges getan und findige Geschäftsmacher nutzen juristische Schlupflöcher zum Titelhandel aus. Gleichzeitig schreibt er an einem Drehbuch für einen Thriller, der sich ebenfalls mit diesem Thema befasst. Er hat auch schon einen Informanten gefunden. Aber leider fällt Prof. Dr. Dr. h.c. Klaiber wegen eines Kopfschusses, der zum Tode führt, aus. Die Polizei am Bodensee wird in ihren Ermittlungen vom BKA in Wiesbaden ausgebremst und so entschließt sich Leon, selbst nach dem Mörder zu suchen, nicht ahnend, dass er sich damit selbst in große Gefahr begibt.

Erich Schütz nimmt mich auf seiner Recherche mit in ein Milieu, das mir bisher bis auf die Machenschaften von Konsul Weyer absolut fremd war. Ich finde es erschreckend mir vorzustellen, dass mein Heilpraktiker evtl. ein ehemaliger Friseur gewesen sein könnte, der sich seinen Doktortitel nur erkauft hat. Eingebettet in eine spannende Geschichte lese ich aber nicht nur von Titelhandel, sondern auch von gutem Essen am Bodensee, bei dem mir das Wasser im Mund zusammen läuft und gutem Wein. Von einem Deutschen in Guatemala, der da das ganz große Sagen hat und einer Universität in der Schweiz, die sich in einem Vier-Familien-Haus abspielt. Auch eine kleine sich anbahnende Liebesgeschichte fehlt nicht. Authentische Personen, wunderschöne Ortsbeschreibungen und ein leicht zu lesender fesselnder Schreibstil machen das Lesen zu einem Genuss. Sehr gut gefallen mir auch die immer wieder eingefügten schwäbischen Ausdrücke und bei einem Ausflug nach Köln kommt auch der kölsche Dialekt nicht zu kurz.

Eine spannende Geschichte, die ohne viel Blutvergießen auskommt und mich trotzdem sehr gut unterhalten hat.