Rezension

Spannend, witzig und todsicher unterhaltend

Scary Harry - Ab durch die Tonne - Sonja Kaiblinger

Scary Harry - Ab durch die Tonne
von Sonja Kaiblinger

 

Ein Sensenmann, der trotz seiner 521 Dienstjahre stets am Puls der Zeit bleibt, über moderne Medien wie etwa ein Smartphone verfügt, sich via Facebook auf dem Laufenden hält und sich nun sogar im Rappen übt  -  das kann nur Harold sein! Harrys menschliche Freunde Otto und Emily benötigen wieder einmal seine Hilfe; denn ihr neuer Kunstlehrer ist eine äußerst merkwürdige Erscheinung. Der recht  altmodisch gekleidete Mr Malone ist verdächtig gut über Otto und seine Familie unterrichtet; überdies verliert seine Haut an Farbe, als sie zufällig mit etwas Wasser in Berührung kommt! Außerdem experimentiert der Schulgründer Sigmund Schwefelkopf unverhofft im Chemielabor des Schulkellers   -  dabei ist er doch bereits seit mehr als hundert Jahren tot! Hier ist Ottos und Emilys Scharfsinn gefordert. Mit Hilfe des forschen Sensenmannes und der unglücklich verliebten Fledermaus Vincent suchen sie nach des Rätsels Lösung. Dabei geraten nicht nur die Freunde, sondern auch Tante Sharon in Gefahr…

 

Zu einem neuen, spannenden Abenteuer lädt Scary Harry all seine alten und neuen Freunde im vierten Band „Ab durch die Tonne“ ein. Die Autorin, selbst in einem Spukhaus aufgewachsen, schreibt in lockerem, frischem Ton und mit trockenem Humor, so dass es schwerfällt, das Buch beiseite zu legen. Mit zahlreichen skurrilen Einfällen und Wendungen der Ereignisse gelingt es Sonja Kaiblinger spielend, die jungen Leser mit viel Witz und Spannung in ein verrücktes Abenteuer zwischen dem „Diesseits“ und dem „Jenseits“ zu verwickeln.

Die ideenreichen, ausdrucksvollen Illustrationen von Fréderic Bertrand, der nach eigenen Angaben nachts auf der Jagd nach Monstern durch Berlin kutschiert, bereichern und ergänzen das Buch und lockern die Kapitel zusätzlich auf.

Fünf Sterne gibt es von uns: Ein toller Lesespaß für Jung und Alt!