Rezension

Spannende Fortsetzung

Shadowblack – Karten des Schicksals -

Shadowblack – Karten des Schicksals
von Sebastien de Castell

Bewertet mit 4 Sternen

Nachdem ich mit dem Hörbuch von Band 1 ein bisschen schwer getan habe, wollte ich die Reihe danach weiterlesen. Und ich hab den Umstieg definitiv nicht bereut, denn Band 2 hat mir besser gefallen.

Der Einstieg ist mir ein bisschen schwer gefallen, aber das hatte ich aus dem Hörbuch schon ähnlich in Erinnerung. Mit der Zeit habe ich mich aber eingelesen und dann folgen die Seiten eigentlich nur noch vorbei. So dick war das Buch ja auch nicht, deswegen war es recht schnell weggelesen. Auch hatte ich hier mit den Begriffen und Namen nicht so Probleme wie im Hörbuch, was mich definitiv darin bestärkt, dass Lesen besser ist.

Die Handlung hat mir prinzipiell gut gefallen. Es war spannend, immer wieder passierte was und überraschen konnte mich die Geschichte auf jeden Fall auch. Ich fand es spannend herauszufinden, was es in der Welt noch alles gibt und welche Möglichkeiten die Magie bieten kann. Da hatte die Handlung einiges zu bieten und da wird sicher in den nächsten Bänden auch noch mehr kommen.

Was mir ein bisschen gefehlt hat, war ein Ziel. Einen roten Faden gabs, aber ich hatte den Eindruck, dass ich nicht weiß, wohin mich das Ganze eigentlich führen soll. Ich hoffe, da bekommt man im nächsten Band noch einen besseren Eindruck.

Kellen mag ich inzwischen sehr gerne, seine Art bringt mich immer wieder zum schmunzeln. Vor allem in Kombination mit Reichis sorgte das immer wieder für witzige Momente. Ich finde es spannend, wie Kellen sich entwickelt, das war am Ende wirklich gut gemacht und ich freue mich schon auf das, was da noch kommt.

An bekannten Charakteren haben wir sonst nur noch Ferius und Shalla, es kommen aber einige neue hinzu. Seneira fand ich sehr interessant, ich hoffe, dass wir sie in den kommenden Bänden nochmal wieder sehen. Ich würde mich aber auch freuen, wenn aus Band 1 noch welche wiederkämen - da waren ja noch ein paar Konflikte nicht ganz aufgelöst und das bietet auf jeden Fall Potenzial.

Mein Fazit
Der zweite Band der Reihe um den jungen Kellen und seine Baumkatze Reichis konnte mich noch mehr in seinen Bann ziehen, als es der erste getan hat. Die Handlung war spannend und hatte einige überraschende Momente. Ebenso fand ich die Entwicklung von Kellen interessant und bin sehr gespannt, wie es da im nächsten Band weitergehen wird. Ein klares Ziel für die Reihe würde ich mir noch wünschen, aber ich freue mich definitiv schon auf den nächsten Band.