Rezension

Spannende Geschichte

Die seltsame Geschichte von Xixli und Yum - Erich von Däniken

Die seltsame Geschichte von Xixli und Yum
von Erich von Däniken

Bewertet mit 5 Sternen

Der Roman, der kein Sachbuch werden durfte! Zwei Burschen aus der Zeit der Maya (Mexiko) sollen dem Gott Kukulkan geopfert werden. Die Opferung erfolgt, doch durch eine rätselhafte Zeitspirale landen die Jünglinge Xixli und Yum im 3. Jahrtausend - in unserer Gegenwart. Xixli und Yum haben das Wissen und die Erinnerungen aus ihrer Zeit - vier Jahrtausende in der Vergangenheit - nicht verloren. Doch was sie in unserer Gegenwart erleben, verschlägt ihnen die Sprache. Mit ihrem Wissen aus der Vergangenheit können sie archäologische Rätsel in der Gegenwart lösen. Wie reagiert die Wissenschaft darauf? Eine köstliche Geschichte mit Ironie und Witz - und dennoch eine mögliche Realität. Mit diesem Buch verlässt Erich von Däniken den Pfad der Sachbücher. Die seltsame Geschichte von Xixli und Yum ist ein spannender Roman, der sich in ähnlicher Form tatsächlich abgespielt hat.

Hier hat sich der Sachbuchautor Erich von Däniken mal an einen Roman gewagt, der aber (lt. dem Autor) auf Tatsachen beruht. Däniken sagt selbst über das Zustandekommen des Buchs, dass ihm jemand die Geschichte erzählt habe, mit der Bitte, sie zu prüfen. Als das geschehen war, schribe er sie in Romanform auf, weil sie so unglaubwürdig klinge. 99% entsprächen aber der Wahrheit.

Sehr schönes,sehr flüssig zu lesendes kleines Buch sehr zu empfehlen für Menschen die sich auch für Zeitreisen und solche Phänomene interessieren.