Rezension

Spannende und mitreißende Dystopie

Myrina -

Myrina
von Karen A. Moon

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung:

Der Weltenentwurf für dieses Buch hat mich sofort fasziniert und schockiert. Eine Welt, in der die Frau das Eigentum ihres Vaters oder Ehemannes ist. In der sie keinerlei Rechte hat, sie weder Zugang zu Bildung bekommt noch eigenständige Entscheidungen treffen darf. Natürlich ist dieser Weltenentwurf nicht ganz unrealistisch, wenn man in unserer Geschichte zurückgeht. Dennoch ist es für mich unvorstellbar, denn zum Glück haben mutige Frauen vor uns, dafür gekämpft als eigenständige und denkenden Person wahrgenommen zu werden. Umso gruseliger war es für mich, zu lesen, dass man von diesem für uns normalen Umstand wieder zurück zu diesen altmodischen Gepflogenheiten kommt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das alles so reibungslos umsetzbar ist, umso spannender habe ich die Geschichte verfolgt.

Myrina gefiel mir auch sofort sehr gut. Sie scheint sich nach außen hin den ganzen Regeln, die den Frauen auferlegt sind, zu fügen, geht aber soweit es ihr möglich ist, ihren eigenen Weg und dehnt die Regeln ordentlich aus. Für mich war sie eine wirklich starke Frau, die anfangs vor allem für sich kämpft, im Laufe der Geschichte aber über sich hinauswächst und bald schon das große Ganze im Blick hat und die Augen nicht mehr vor dem Leid derer verschließt, die es schlechter getroffen haben, als sie selbst.

Dabei bekommt sie Unterstützung durch ihren Vater und ihre drei Brüder, die alle nicht mit der Situation zufrieden sind. Ich fand es sehr schön, dass die Familie so zusammenhält, obwohl die ja hauptsächlich aus Männern besteht und damit nicht so sehr unter der neuen Lebensart leiden. Doch auch sie sind nicht frei in ihren Entscheidungen und müssen sich den Rittern Zions beugen. Diese haben angeblich auch einen Spion bei ihnen im Haushalt eingeschleust, der sie beobachten und alle Regelverstöße melden soll, deswegen müssen alle sehr vorsichtig sein. Ich muss ehrlich sagen, dass ich Myrinas Verdacht, der Butler sei der Spion nicht geteilt habe. In meinen Augen hat er sich zu auffällig verhalten und die junge Frau zu oft gerügt. Das war mir zu einfach, deshalb habe ich mir meine eigenen Gedanken zu dem Thema gemacht, was auch einiges an Spannung in das Buch gebracht hat. Bei jedem Regelverstoß von Myrina hatte ich Angst, dass sie auffliegen würde und habe mit ihr mitgefiebert. 

Doch damit nicht genug Gefahr: Es verschwinden immer wieder junge Frauen spurlos und niemand weiß, was mit ihnen geschieht. Myrina und ihre Familie haben Angst, dass es auch die junge Frau irgendwann entführt wird, deswegen bekommt Myrina Kampfunterricht, um sich selbst zu schützen. Als aber Myrinas beste Freundin verschwinden, schließt sie sich einer Widerstandsbewegung an und versucht aktiv etwas gegen diese Bedrohung zu unternehmen. Dabei stehen ihr neben ihren Brüdern und ihrem Verlobten Alex ein paar andere sehr interessante Charaktere bei. Doch sobald auch Fremde eingeweiht werden, hängt das Damoklesschwert noch tiefer über Myrina und ihrer Familie, denn man kann sich nie sicher sein, wem man wirklich trauen kann und wer einen am Ende dann doch verrät. In einer Welt wie dieser, ist man eben nie wirklich sicher und genau das macht diese besondere Stimmung aus, die im Buch herrscht. Es ist düster und scheint aussichtslos, es ist deprimierend und gefahrvoll und man wartet eigentlich ständig darauf, dass etwas passiert. 

Darauf lässt uns Karen A. Moon jedoch noch bis zum Schluss warten, der in einen großen und spannenden Showdown gipfelt. Ich muss gestehen, dass ich schon einiges geahnt habe, anderes hat mich wieder völlig überrascht und das Ende lässt mich wirklich ratlos und mit vielen Fragezeichen im Kopf zurück. Auf eine Auflösung der Situation hofft man nämlich umsonst, stattdessen bekommt man einen fiesen Cliffhanger, der aber gleichzeitig auch Lust auf die Fortsetzung macht. 

 

Fazit:

„Myrina – Revelation of Darkness“ ist eine spannende und mitreißende Dystopie, die direkt Gänsehaut durch ihren Weltenentwurf erzeugt. Myrina ist eine starke junge Frau, die sich während der Geschichte deutlich entwickelt und mit der ich während des ganzen Buches mitgefiebert habe. 

Nach diesem fiesen Cliffhanger warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung und bin gespannt, was auf Myrina noch wartet.