Rezension

Spannende Unterhaltung mit Humor und Münsterländer Lokalkolorit

Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn -

Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn
von Bent Ohle

Bewertet mit 4 Sternen

Kurzweiliger Münsterlandkrimi mit überraschenden Wendungen und viel Humor

Das schöne, liebevoll gemachte Cover stimmt sehr gut ein auf diesen atmosphärischen Landkrimi. Man nimmt das Buch gern in die Hand.

Kommissarin Tanja Terholte ermittelt in einem neuen Fall in ihrer Heimatstadt Horstmar. Auf einem Acker sind menschliche Überreste entdeckt worden. Tanja ist Nebenerwerbslandwirtin und betreibt auf dem elterlichen Hof eine Rinderzucht zusammen mit ihrem Bruder Rudi, der gelernter Metzger ist und Tanja als fähiger Hobby-Forensiker unter die Arme greift. Neben Tanjas Familie gibt es noch so einige schräge Typen in Horstmar und auch unter Tanjas Kollegen, die mich oft zum Schmunzeln gebracht haben, genauso wie die nachbarschaftlichen Begegnungen im Ort. Tanja ist eine sympathische Protagonistin, die geschickt ist im Umgang mit Menschen und sich auch von ihrem weniger kompetenten Vorgesetzten nicht die Laune verderben lässt. Ihre Ermittlungen treibt sie überlegt und zielorientiert voran und auch mit Interpol klappt die Zusammenarbeit reibungslos.

Der Krimi überrascht mit unerwarteten Wendungen und Entwicklungen, ist humorvoll und kurzweilig. Bent Ohles Schreibstil ist lebendig und bildhaft und sorgt mit Wortwitz und Situationskomik für viel Lesevergnügen. Auch das Lokalkolorit des Münsterlandes ist gelungen, zugewandt und anschaulich werden die Menschen dort beschrieben, das hat mir gut gefallen.

Dieser zweite Fall für Tanja Terholte ist auch ohne Kenntnis des ersten Bandes gut lesbar und hat mir unterhaltsame Lesestunden beschert.