Rezension

Spannender Auftakt einer neuen Reihe mit einem mitreissenden Schreibstil und einem fiesen Cliffhanger am Schluss

Die magische Krone von Lyoness (Lyoness 1) -

Die magische Krone von Lyoness (Lyoness 1)
von Sandra Regnier

Bewertet mit 5 Sternen

Die »Pan«-Trilogie von Sandra Regnier habe ich zwar noch nicht gelesen, doch ich war trotzdem sehr gespannt auf dieses Prequel. Mythen, Drachen und Druiden, dazu eine selbstlose Heldin - das klingt nach fantastischem Lesestoff, dachte ich mir. Und tatsächlich konnte mich das Buch grösstenteils überzeugen. Dieses Buch durfte ich im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks lesen.

Darum geht's in »Die magische Krone von Lyoness«:

»Mythen und Magie waren schon immer Teil von Lyoness, Wahlheimat der sagenumwobenen Grossen Drachen, die das Inselreich seit jeher beschützen. Doch seit der Machtübernahme der Druiden ist jegliche Zauberei verboten und nur der herrschenden Klasse erlaubt. Für die 20-jährige Sara und ihre magiebegabten Freunde ein schweres Schicksal, das sie dazu zwingt im Untergrund zu leben. Bis zu dem Tag, an dem alles anders kommt und die Macht der Druiden gekippt wird – und zwar ausgerechnet durch die selbstlose, unscheinbare Sara. Nun will das Volk sie zur Herrscherin und Sara ist alles andere als bereit. Dabei muss sie sich beeilen, denn der Schutz der Insel bröckelt. Doch sie ahnt nicht, dass noch eine viel grössere Gefahr aufzieht … «

Original-Klappentext

 

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist vom ersten Moment an packend. Wir werden gleich mitten in den Aufstand der Bevölkerung von Lyoness hineingeworfen. Während diese Szenen in anderen Büchern erst gegen Schluss auftauchen, wählt Sandra Regnier die Rebellion als Anfangspunkt der Geschichte, was für mich ungewöhnlich, aber auch erfrischend war. Die Ereignisse überschlagen sich zu Beginn, weshalb ich ein paar Seiten brauchte, um mich in der Geschichte orientieren zu können. Danach war der Schreibstil während des gesamten Buches mitreissend, so dass ich kaum aufhören konnte zu lesen.

Sara als Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Für ihre Freunde und für uns Leser*innen ist deutlich erkennbar, wie freundlich, selbstlos, ruhig und selbstkritisch Sara ist und dass sie damit gute Voraussetzungen mitbringt, um zukünftig über Lyoness zu herrschen. Sie selbst zweifelt jedoch immer wieder an sich und hinterfragt ihr Handeln ständig. Dies machte sie meiner Meinung nach sehr gut greifbar - unterstützt wurde dies dadurch, dass die Geschichte aus Saras Perspektive geschrieben ist.

Die Nebenfiguren waren nicht weniger spannend als Sara. Ihre magischen Freunde bringen viele unterschiedliche Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Schwächen mit sich, und doch spürt man als Leser*in, dass sie zusammenhalten, egal, was kommt. Zu Beginn des Buches haben sie einige harte Schicksalsschläge zu verkraften, die sie zunächst auseinanderzureissen drohen, an denen sie schlussendlich aber wachsen. Besonders mochte ich Keenan mit seiner erfrischenden und humorvollen Art. Aber Kerr, der etwas später im Buch auftaucht, ist definitiv mein Lieblingscharakter. Sein liebenswerter Charakter und die Art und Weise, wie er Sara unterstützt, haben mich von ihm überzeugt. Dennoch bleibt es spannend, da Kerrs Geheimnisse gegen Ende des Buches noch nicht gelüftet worden sind - ich bin gespannt, was uns im zweiten Teil erwartet.

Die Geschichte selbst ist geprägt von der Rebellion der Bevölkerung und dem Aufbau eines neuen Lyoness. Dabei tauchen auch Fragen auf, die sich ohne Probleme in die gegenwärtige Welt übertragen lassen, was ich sehr spannend fand. Natürlich spielt auch die Magie eine wichtige Rolle, sei es in Verbindung mit den Druiden und ihren Flüchen, mit den geheimnisvollen Drachen oder den aussergewöhnlichen Fähigkeiten von Sara und ihren Freunden. Weiter geht es auch um Freundschaft, Schicksalsschläge, Akzeptanz, Trauer, Neuanfänge, Intrigen und Verrat. Diese Mischung macht für mich den Reiz des Buches aus und führte dazu, dass ich nach diesem Cliffhanger am Schluss unbedingt weiterlesen möchte. ;)

 

Fazit:

»Die magische Krone von Lyoness« ist ein überzeugender Auftakt in die neue Dilogie von Sandra Regnier. Insbesondere der packende Schreibstil und die spannende Story haben mir gut gefallen. Am liebsten würde ich gleich weiterlesen, muss mich aber bis nächstes Jahr gedulden.