Rezension

Spannender Einblick in die Geschichte der Fischmenscheninsel!

One Piece 63. Otohime und Tiger - Eiichiro Oda

One Piece 63. Otohime und Tiger
von Eiichiro Oda

Bewertet mit 4 Sternen

Die Ankunft der Strohhutpiraten auf der Fischmenscheninsel lief nicht ganz wie geplant und so finden sie sich im Ryugu-Palast wieder und haben Geiseln genommen.
Ruffy hat unterdessen Prinzessin Shirahoshi zu einem Ausflug überredet und nun wird ihm vorgeworfen, die Prinzessin entführt zu haben!
Können sie die Missverständnisse beseitigen?

"Otohime und Tiger" ist der dreiundsechzigste Band der One Piece Reihe von Eiichiro Oda.

Die Strohhutpiraten sorgen mal wieder für mehr Aufregung, als ihnen lieb ist!
Der Angriff auf den Ryugu-Palast und die angebliche Entführung von Prinzessin Shirahoshi sorgen nicht für ein warmes Willkommen, doch im Seewald treffen die Strohhüte dann auf Jinbei, den Ritter der Meere und ehemaligen Samurai, der ihnen die Geschichte über die schwierige Beziehung der Fischmenschen zu den Menschen erzählt und so erfahren wir mehr über Fisher Tiger, den Anführer der Sonnen-Piratenbande und von Königin Otohime, die auf ihre jeweilige Art und Weise versucht haben, diese Beziehung zu verändern und besonders Otohime hat versucht, ihr Volk zum Umdenken zu bewegen!

Mich konnte auch dieser Band wieder komplett fesseln, denn natürlich ist es auf der Fischmenscheninsel sehr spannend, weil sich die Ereignisse überschlagen, aber auch die Geschichte von Otohime und Fisher Tiger konnte mich echt mitreißen! In dem Rückblick erfahren wir auch mehr über Arlong und Jinbei, die wir ja auch schon kennen und ich mochte es sehr, dass sich wieder mal Puzzleteilchen an ihren Platz gesetzt haben! Ich liebe es, dass die Geschichte wirklich immer komplexer wird und freue mich aufs Weiterlesen!

Fazit:
"Otohime und Tiger" von Eiichiro Oda konnte mich von der ersten Seite an mitreißen! Ich habe den Rückblick in die Vergangenheit geliebt, mochte es, dass wir mehr über Otohime und Fisher Tiger und so viel über die Hintergründe erfahren haben! Aber auch die gegenwärtigen Geschehnisse waren echt spannend!