Rezension

Spannender Jugendkrimi

Missing in Paris - Wo ist Nina? -

Missing in Paris - Wo ist Nina?
von Cis Meijer

Bewertet mit 3.5 Sternen

Spannender Jugendkrimi um zwei einander sehr nahestehende junge holländische Schwestern in Paris

Cis Meijers 240-seitiger Jugendroman "Missing in Paris - Wo ist Nina?" (Originaltitel: "Verdoofd"/Übersetzt von Verena Kiefer) erschien am 30.06.2023 unter der ISBN 978-3-8466-0176-1 im Verlag "ONE" und wird ab einem Alter von 14 Jahren empfohlen.
Das Cover ist originell und passt zum erzählten Geschehen, die Innenseiten zeigen vorn und hinten identische, aber den direkten Zusammenhang mit der Handlung nicht erkennen lassende Landkarten.
Der kurze Prolog versetzt sofort in unbehagliche Stimmung.
Erzählt wird uns die Geschichte der niederländischen, einander sehr nahestehenden Schwestern Lotte und Nina. Beider Mutter hat die Familie vor einigen Jahren verlassen, um ihrem Geliebten ins Ausland zu folgen, der Vater ist ein viel beschäftigter Psychiater.
Nina, die freiheitshungrige und von einer Karriere als Model träumende ältere Schwester verließ vor einigen Monaten das Elternhaus, versprach jedoch, jede Woche mittels einer Postkarte Lebenszeichen zu geben. "Eine pro Woche, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wenn nicht, darfst du mich holen kommen!" verspricht sie sinngemäß ihrer Schwester.
Eines Tages kommt eine Karte bereits vor dem Ablauf der Woche und enthält entgegen der üblichen Grußfloskeln zusätzlich die ungewöhnliche Bitte, die Mutter zu grüßen.
Das macht Lotte natürlich stutzig. Sie begibt sich nach Paris und gerät bei ihren Ermittlungen in Lebensgefahr.
Die Autorin baut und hält geschickt den Spannungsbogen bis zum Schluss, wenn auch der Ablauf des "Showdowns" für meinen Geschmack leider teilweise kaum nachvollziehbar war.