Rezension

Spannender Reihenauftakt

Forsberg und das verschwundene Mädchen -

Forsberg und das verschwundene Mädchen
von Ben Tomasson

Bewertet mit 4 Sternen

Trotz guter Prognosen nutzt der Sexualstraftäter Carl Kroon seinen Freigang aus dem Gefängnis zur Flucht. Erste Spuren führen auf die Schäreninsel Kalvsund. Dort treffen die Bewohner gerade Vorbereitungen für das Mittsommerfest. Plötzlich ist die kleine Lisbet verschwunden. Kommissar Frederik Forsberg nimmt mit seinem neu zusammengestellten Team die Ermittlungen auf. Der Fall scheint klar zu sein, dennoch fehlt von Lisbet jede Spur. Doch Forsberg gibt die Hoffnung nicht auf, dass Lisbet rechtzeitig gefunden wird...

"Forsberg und das verschwundene Mädchen" ist der erste Band einer Krimireihe, die in Schweden angesiedelt ist. Privat und beruflich hat Forsberg einiges durchgemacht. Nun wird ihm ein neues Team an die Seite gestellt. In diesem Auftakt lernt man Forsberg und seine neuen Kollegen näher kennen. Alle scheinen beruflich aufgefallen zu sein und nur noch diese Chance zu haben, um sich bei der Polizei zu bewähren. Diese Tatsache gibt dem Krimi einen zusätzlichen Reiz. 

Das Buch beginnt mit einem Prolog, der zunächst nicht mit den folgenden Ereignissen in Zusammenhang gebracht werden kann. Es gibt außerdem immer wieder kurze Einschübe, die offenbar die Geschichte aus dem Prolog fortsetzen. Da diese Einblicke düster und beklemmend wirken, behält man sie beim Lesen der aktuellen Szenen im Hinterkopf und versucht sie mit dem Verschwinden von Lisbet in Verbindung zu bringen. 

Die Ermittlungen wirken authentisch. Gemeinsam mit Forsberg und seinen neuen Teammitgliedern versucht man die Puzzleteilchen zusammenzusetzen und das Rätsel um Lisbets Verschwinden zu lösen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn bei diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt immer wieder Wendungen, die für Überraschungen sorgen. Da man immer daran denkt, dass für Lisbet jede Minute zählt, baut sich die Spannung früh auf. 

Der Handlungsort wird detailliert beschrieben. Man hat das Gefühl, selbst auf der kleinen Schäreninsel zu sein und die Sonne auf der Haut zu spüren. Dabei trifft man auf ganz unterschiedliche Protagonisten, die Sympathien oder spontane Abneigungen wecken. Dadurch kann man sich ganz auf den Krimi einlassen und bei der Suche nach Lisbet mitfiebern. 

Ein spannender Reihenauftakt, der die Neugier auf weitere Fälle weckt.