Rezension

Spannender und emotionaler Ausflug nach Cedar Cove

Seesternwünsche -

Seesternwünsche
von Debbie Macomber

Bewertet mit 4 Sternen

Nun können wir schon zum siebten Mal zu Gast sein in Cedar Cove, der liebenswerten Kleinstadt.
Die Autorin hat schon mehrfach erwähnt und betont, dass diese Stadt zwar fiktiv ist aber ganz eng angelehnt an tatsächlich vorhandene Orte in ihrer Heimatstadt Port Orchard.
Und so ist dieses Setting wunderbar und bildhaft beschrieben, so dass es sich für mich jedes Mal anfühlt wie ein „nach Hause kommen“, wenn ich wieder ein Buch aus der Reihe lese.
Es empfiehlt sich, die Reihenfolge der Bücher einzuhalten, denn die Handlung um viele Bewohner baut schon aufeinander auf.
Am Anfang gibt es wie immer ein Personenverzeichnis, damit man den Überblick nicht verliert und nachlesen kann, wer mit wem in Verbindung steht. Im Hinterkopf behalten sollte man auch immer, dass die Reihe schon vor rund 20 Jahren begann und dieses Buch ist im Original bereits aus dem Jahr 2011.

Diesmal stehen Teri und Bobby Polgar im Mittelpunkt des Geschehens. Im vorherigen Teil lernten sich die beiden kennen. Nun sind sie sehr verliebt und frisch verheiratet. Teri arbeitet als Friseurin im örtlichen Schönheitssalon und Bobby ist Schachchampion.
Teri kann es immer noch nicht glauben, dass Bobby sich auch in sie verliebt hat, denn er ist ihre große Liebe. Und so sind die beiden glücklich miteinander und leben in einem wunderschönen Haus.
Doch irgendwas stimmt nicht und trübt das Glück. Bobby spielt nur noch zu Hause Schach und nimmt zur Zeit nicht mehr an Turnieren teil. Er scheint sich um etwas Sorgen zu machen und verhält sich geheimnisvoll. Doch Teri kommt irgendwann hinter sein Geheimnis und seine Angst. Werden die beiden es gemeinsam schaffen, das Problem zu lösen?

Daneben gehen die Geschichten um die anderen bereits bekannten Bewohner von Cedar Cove weiter. Da sind Olivia und Jack, die sich mit einem Problem auseinandersetzen müssen. Rachel fühlt sich immer noch hin und her gerissen zwischen ihrem Freund Nate und der Bekanntschaft Bruce und dessen kleiner Tochter Jolene.
Justine und Seth stehen berufliche Veränderungen bevor und auch Grace und Cliff sehen sich mit einer nicht so angenehmen Neuigkeit konfrontiert.
Sheriff Troy muss sich in seinem Leben ohne seine Frau zurechtfinden, denn diese starb nach langer Krankheit. Auch die gemeinsame Tochter, die gerade schwanger ist, hat mit einigem zu kämpfen und Troy unterstützt sie.
Es ist wieder viel los in Cedar Cove und wie immer sind es Themen wie Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt aber auch Krankheiten und andere nicht so erfreuliche Ereignisse, die die Autorin aufgreift und so Geschichten erzählt, wie das Leben sie schreiben könnte. Dabei entstehen beim Lesen vielfältige Emotionen und ich konnte mit den Figuren mitfühlen.

Die Kapitel sind immer wechselnd aus der Sicht der einzelnen Protagonisten erzählt. So erlebt man wie es überall weiter geht und Fäden, auch aus früheren Büchern setzen sich fort und neue werden begonnen.
Besonders spannend war natürlich die Geschichte um Teri und Bobby. Da kam es teilweise sogar zu Krimi-Elementen und ich habe gebannt verfolgt was geschieht und mit den beiden gehofft, dass sich die Sache gut für sie löst und sie wieder glücklich in Frieden und Ruhe leben können.

Der Besuch in Cedar Cove war wieder ein schöner kleiner Leseurlaub in einer charmanten Kleinstadt mit liebenswerten Menschen, die zusammenhalten und freundschaftlich oder auch verwandtschaftlich miteinander verbunden sind.
Ich habe mich wieder wohlgefühlt und den Aufenthalt in Cedar Cove genossen. Ich freue mich auf den nächsten Ausflug dorthin!

Fazit: 4 von 5 Sternen

 

 

©  Fanti2412