Rezension

Spannender und informativer Kinderkrimi

Die Kaminski-Kids: Fahrerflucht - Carlo Meier

Die Kaminski-Kids - Fahrerflucht
von Carlo Meier

Bewertet mit 5 Sternen

Franziska hat die Kaminsky-Kids Simon, Raffi und Debora für ein paar Ferientage zu sich eingeladen. Dort lernen sie nach der Ankunft Maik und seinen besten Freund Lenny kennen. Maik sitzt seit einem Jahr im Rollstuhl als Folge eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht. Der Autofahrer wurde nie gefasst. Die Kids nehmen sich des Falls an.

Der Autor hat einen spannenden Kinderkrimi geschrieben. Die Kids gehen geschickt vor und kommen schnell zu ersten Ergebnissen, doch vieles erweist sich als Irrweg. Ihre Vorgehensweise ist dabei nicht immer ungefährlich.

Das Buch lässt sich zügig lesen. Der Schriftstil ist der Zielgruppe angemessen. Die beiden Hunde sorgen für humorvolle Szenen. Besonders gut gestaltet wurden die Dialoge mit Maik. Hier lernen die Kids, wie der Junge fühlt. Er möchte normal behandelt werden. Manchmal braucht er Hilfe, zu andere Zeit empfindet er sie als Bevormundung. Ausführlich wird das Thema Barrierefreiheit angesprochen.

In der Reha musste Maik lernen, seine Einschränkungen anzunehmen. Dazu gehörte auch, dass er den Unfallfahrer vergeben hat. Ein interessanter Gedanke!

Das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen. Der Glaube spielt allerdings nur maginal eine Rolle. Das Gespräch mit dem Großvater wäre in diesem Zusammenhang besonders zu erwähnen.

Das farbenfrohe Cover fällt auf und ist ansprechend gestaltet.

In den Umschlag befinden sich Bilder der Kids. Ganzseitige Schwarz-Weiß-Illustrationen dienen zur Veranschaulichung des Textes. Sie wirken sehr realistisch.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. In einer spannenden Handlung werden Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt angesprochen.