Rezension

Spannender zweiter Teil der Sacramento-Reihe

Tränenfluch -

Tränenfluch
von Karen Rose

Bewertet mit 4 Sternen

Kurzfassung

Sechs Wochen ist es her, seitdem ein Serienmörder Mercy Callahan in seine Gewalt gebracht hatte. Sechs Wochen seitdem sie aus seiner Gewalt befreit wurde. Nun ist Mercy zurück in Sacramento, um mit ihrem Bruder, dem FBI-Agenten Gideon Reynolds, Frieden zu schließen und einen Schlussstrich unter ihre Vergangenheit zu ziehen. Doch dann steht sie am Flughafen plötzlich ihrem größten Alptraum gegenüber: ihrem sadistischen Exmann. Er will sie mitnehmen, zurück in die Hölle ihrer Ehe, zurück in die Fänge der Sekte „Church of Second Eden“. Und er ist bereit, dafür über Leichen zu gehen.

Handlung

Raphael Socolov, der schon bei der Befreiungsaktion vor sechs Wochen als Polizist großen Anteil an Mercys Rettung hatte, verhindert auch an diesem Tag am Flughafen Schlimmeres. Gemeinsam mit ihrem Bruder Gideon und Mercys Freunden macht er sich daran, Mercy zu beschützen und die Geheimnisse ihrer Vergangenheit aufzuarbeiten. Denn viele der furchtbaren Erinnerungen kommen erst nach und nach ans Licht. Die Sekte will nicht gefunden werden und ist bereit, alles dafür zu tun, dass ihr Dasein verborgen bleibt.

Charaktere

Karen Rose schafft es in meinen Augen sehr leicht, Charakteren Leben einzuhauchen. Meist sind es Menschen mit Ecken und Kanten, deren Eigenheiten einem als Leser manchmal den letzten Nerv rauben und deren Handlungen und Gedankengänge nicht immer vollkommen nachvollziehbar sind. Doch das macht sie für mich gerade um so menschlicher.

Raphael Socolov und Mercy Callahan sind die Hauptprotagonisten in „Tränenfluch“, und mir beide sehr sympathisch. Wie man es von Karen Rose gewohnt ist, tauchen auch hier Protagonisten aus ihren anderen Romanen auf, so dass ich mich als Leserin umgeben von guten Freunden auf den Weg durch diese Ermittlung begeben kann. Gerade aufgrund der vielen Verstrickungen der Protagonisten untereinander kann ich nur empfehlen, die Bücher von Karen Rose in der richtigen Reihenfolge zu lesen!

Schreibstil

Der Schreibstil von Karen Rose ist leicht zu lesen und hat keinerlei literarischen Tiefgang, doch das erwarte ich von einem (Lady)Thriller auch gar nicht. Ich möchte unterhalten werden, möchte das Prickeln der Spannung erleben und dies gelingt der Autorin meistens mühelos.

Fazit

In ihrem zweiten Roman der Sacramento-Reihe "Tränenfluch" bleibt Karen Rose ihrem gewohnten Schema treu: zwei Menschen, jeweils beeinträchtigt durch mindestens einen schweren Schicksalsschlag, treffen aufeinander und begreifen innerhalb der Ermittlungen zu einer Verbrechensserie, dass sie ihr Leben miteinander teilen wollen. Wer diese Vorhersehbarkeit und die stets zugrundeliegenden Liebesgeschichten innerhalb eines Thrillers mag, der ist mit einem Ladythriller von Karen Rose im Allgemeinen gut bedient.

"Tränenfluch“ ist mein nunmehr 24. Roman von Karen Rose und ich empfinde ihn als eines ihrer besten Bücher. Mir gefallen die handelnden Personen wirklich gut, es gibt überraschende Wendungen, die Liebesgeschichte nimmt zur Abwechslung mal nicht den größten Part ein. Ich kann es kaum erwarten, den dritten Teil dieser Reihe zu lesen, der aber leider noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde.