Rezension

Spannendes Familiendrama

Du böser, böser Junge -

Du böser, böser Junge
von Astrid Korten

Ich kenne bereits andere Bücher der Autorin, deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt, nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. Ich wurde auch gut von der Storyline unterhalten, auch wenn ich sagen muss, dass es für mich eher ein düsteres Familiendrama war, anstatt ein richtiger Thriller.

Die Geschichte dreht sich um Till und Ida Faber, die mit ihren zwölfjährigen Zwillingen einen Roadtrip durch Kalifornien machen. Die Zwillinge sind eine verschworene Einheit, mit Flausen im Kopf. Alles in allem sind die Fabers eine ganz normale Familie. Aber… Zu Beginn des Roadtrips zeigt die Ehe von Till und Ida bereits tiefe Risse. Während sich die Spannung auf den Vordersitzen des Autos steigert, haben die beiden Mädchen auf dem Rücksitz ihre eigenen Probleme. Seit sie von ihrer Mutter erfahren haben, dass sie eigentlich Drillinge waren, hören und sehen die Mädchen ihren kleinen Bruder überall. FIF mag zwar keinen Körper haben, aber in den Köpfen der Mädchen nimmt er eine immer gefährlichere Form an. Er ist böse und so nimmt das nahende Unheil seinen Lauf …

In die Geschichte habe ich recht gut hineingefunden. Auch wenn ich mit dem ständigen Wechsel der Charaktere sonst nicht so richtig warm werde. Aber man gewöhnt sich schnell daran. Der Schreibstil ist auf jeden Fall locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten regelrecht dahinfliegen lässt. So habe ich das Buch in nur zwei Tagen regelrecht verschlungen.

Die einzelnen Charaktere sind interessant gezeichnet, jedoch konnte ich für keinen Charakter wirkliche Sympathie verzeichnen, was aber natürlich auch an der Storyline liegt. Die gespannte Stimmung innerhalb der Familie ist absolut greifbar und spürbar. Die Autorin schafft auf jeden Fall diese Gefühle dem Leser nahezubringen. Langweilig wurde es bei der kurzweiligen, aber düsteren Geschichte nie – bis zum Ende, das mich sprachlos zurückgelassen hat und natürlich jetzt richtig Lust auf die Fortsetzung macht. Von mir erhält das Band auf jeden Fall gute 4,5 von 5 Sternen!