Rezension

Spannendes und gefährliches Abenteuer

Der Normanne und das Banner des Königs -

Der Normanne und das Banner des Königs
von Claudia Speer

In ihrem 4. und letzten Band „Der Normanne und das Banner des Königs" der spannenden Abenteuer-Reihe, erzählt die Autorin Claudia Speer, eingebettet in historische Ereignisse, das unterhaltsame mittelalterliche Abenteuer rund um den kauzigen Guy of Gisborne und seinem Knappen Jakob.

Inhalt:
1198 – Richard Löwenherz und Philippe, König der Franken, streiten seit Jahren um die Vorherrschaft. Die Kämpfe sind hart und von Grausamkeiten geprägt. Für Guy of Gisborne, der für sich, Jakob und Miriam in England ein Heim schaffen will, läuft vermeintlich alles nach Plan. Mit Excalibur im Gepäck bleibt Richard Löwenherz wohl nichts anderes übrig, als dem Normannen zu vergeben und die Verbannung zu lösen.

Tief in seinem Inneren nagen jedoch Zweifel und verletzter Stolz. Die Schatten seiner Vergangenheit kehren mächtiger zurück als jemals zuvor und das Intrigenspiel der Mächtigen ist ein tödlicher Zeitvertreib. Knappe Jakob gibt sein Bestes, um seinen Herrn aus dieser Misere zu retten. Gerade als sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont zeigt, schlägt ein alter Widersacher erbarmungslos zu. Guy verliert den Halt - es geht um alles, was ihm lieb und teuer ist. Kann er sich und seine Familie retten?

Meine Meinung:
Das schöne Cover sowie der Klappentext und die Gestaltung des Buches haben mir sehr gut gefallen, ja mich richtig neugierig auf den 4. Band der spannenden Abenteuer-Reihe gemacht.

Guy, ist fest entschlossen sich seinen alten Dämonen und Richard Löwenherz zu stellen und ist guter Dinge, mit Excalibur im Gepäck. Leichtgläubig hofft Guy, dass Richard Löwenherz, die ihm auferlegte Verbannung auflöst und ihm seinen Besitz in England zurückgibt. Doch so einfach macht Richard Löwenherz es dem Normannen nicht!

Heimtückisch und listig, bezeichnet Richard Löwenherz Excalibur als Fälschung und fordert Guy auf, ihm seine Treue zu beweisen indem er mit ihm in die Schlacht zieht. Geschmäht und abgestoßen von den Intrigen am Hof, sieht Guy keinen anderen Ausweg und folgt Richard Löwenherz. Besonders tragisch wird es, als Miriam in die Hände seines Todfeindes fällt …

Spannende und nervenaufreibende Abenteuer warten auf Guy of Gisborne und seinen Knappen Jakob.

Das Ende hält so einiges an Überraschungen und Wendungen bereit, die ich so nicht erwartet hätte, mir aber gut gefallen haben.

Fazit:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, mit ihrem fiktiven Guy of Gisborne und seinem Knappen Jakob, der unterschiedlichen Charakteren und Handlungen, eine spannende historische Abenteuergeschichte zu erzählen. Die Protagonisten, sind vielschichtig im Handlungsverlauf dargestellt und gut in die Geschichte, eingebunden. Mit der spannenden Abenteuergeschichte, hatte ich viele schöne und unterhaltsame Lesestunden.
Von mir 5 Sterne und gerne eine Leseempfehlung!