Rezension

Spannung auf Rügen

Inselmord -

Inselmord
von Katharina Peters

Katharina Peters legt mit „Inselmord“ bereits den 12. Band der Romy-Beccare-Reihe vor. Erneut folgen wir Romy und ihrem Team auf der Insel Rügen bei einem spannenden Fall, der tief in die Abgründe der Menschen schaut.

Eine junge Frau wird erdrosselt im „Nonnenloch“ aufgefunden. Hier sollen der Sage nach vor langer Zeit abtrünnige Nonnen mit dem Tod bestraft worden sein. Im Laufe der spannenden Ermittlungen wird Romy mit immer schlimmeren menschlichen Abgründen konfrontiert. Bis zum Schluss ist nicht ganz klar, wie alles miteinander zusammenhängt und wer die genauen Täter sind. Die Spannung bleibt bis zum Ende der Geschichte erhalten.

 

Etwas zu kurz kommen mir in diesem Band die Erzählstränge um Romy und ihren Mann Jan. Hier hätte ich mir mehr private Geschichten rund um die sympathische Ermittlerin gewünscht. Wir begleiten Romy schon eine Weile und sie hätte auch auf privater Ebene noch Entwicklungspotential. Der Schreibstil von Katharina Peters ist zu jeder Zeit spannend und mitreißend, sodass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen.

 

Ich empfehle die Krimis von Katharina Peters allen Krimifans, die es nicht allzu brutal mögen, aber trotzdem tief in einen Fall mit einbezogen werden. Von meiner Seite gibt es für „Inselmord“ eine klare Kauf- und Leseempfehlung.