Rezension

Spaziergänge durch Paris

Paris abseits der Pfade. Bd.1 - Georg Renöckl

Paris abseits der Pfade. Bd.1
von Georg Renöckl

Bewertet mit 5 Sternen

„Paris, abseits der Pfade“ ist ein Buch, das die fast unüberschaubare Menge von Paris Führern bereichert. Es sind nicht die sattsam bekannten 5 Sterne Sehenswürdigkeiten, die man präsentiert bekommt, sondern eine Anleitung zum Flanieren, zum entschleunigten Kennenlernen der Stadt.

In 9 Spaziergängen zeigt der Autor Paris von einer sehr lebendigen und liebenswürdigen Seite. Ob man über stillgelegte Bahntrassen einen grünen Spaziergang unternimmt oder den Spuren der Literaten aus den 30iger Jahren folgt, ob man einen Abstecher in quirlige afrikanische Straßen macht, oder auf den Spuren von Streetart-Künstlern folgt, es sind echte Entdeckungen und unbekannte Seiten der Stadt. Historische Zusammenhänge und neue Entwicklungen zeigen eine Stadt, die sich immer wieder neu erfindet und deshalb so lebenswert und lebendig bleibt.

Dazu kommen die Begegnungen des Autors Georg Renöckl mit Menschen, die ihr Viertel lieben und mitgestalten. Es macht Freude den Spuren zu folgen und sich für die nächste Parisreise die Vorschläge herauszupicken. So kann man eine Stadt nur beschreiben, wenn man sie kennt und liebt.

Die Spaziergänge sind durchweg gut beschreiben, kleine Kartenausschnitte helfen bei der Orientierung. Dazu kommen die schon genannten Begegnungen, Tipps für nette Lokale (nicht mal die Rezepte für diverse Spezialitäten fehlen) und besondere Einkaufsmöglichkeiten. Selbstgeschossene schwarz-weiß Fotos sind eine charmante Abrundung. Das praktische kartonierte Format passt auch unterwegs in jede Tasche.

Am besten gefällt mir, dass es Lust macht, eine Stadt abseits der altbekannten Wege für sich neu zu entdecken.