Rezension

Spezieller Alterssitz

Die Residenz in den Highlands -

Die Residenz in den Highlands
von

Bewertet mit 4 Sternen

In einem Altersheim, oder besser einer Altersresidenz treffen Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen zusammen und verbringen, ob nun gewollt, oder ungewollt, ihre verbleibende Zeit miteinander. In dieser speziellen Einrichtung in der Einsamkeit Schottlands sind es allerdings keine Menschen, die ihren Ruhestand genießen, sondern eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Fantasiegestalten, magischen Wesen, Monstern und sogar Stofftieren. In jeder Geschichte des Buches wird einer dieser speziellen Bewohner näher vorgestellt und der Leser macht dabei teils merkwürdige, teils skurile, aber auch witzige Bekanntschaften. 

In dieser Anthologie, oder auch Episodenroman haben sich wieder verschiedene Autoren, aus verschiedenen Genres zusammengefunden. Jeder von ihnen steuert seinen ganz eigenen Bewohner, mit seiner ganz eigenen Geschichte zur Residenz bei. Natürlich ist dabei der Stil der Autoren verschieden, die eine Geschichte mag man vielleicht mehr als eine Andere. Jede von ihnen könnte ebenso allein stehen. Das Grundgerüst ist allerdings vom Herausgeber vorgegeben, in diesem Fall zb die groben Örtlichkeiten und die Grundzüge der beiden Hauptfiguren, der Leiterin der Residenz und dem Chefarzt der Selben.

Dieses beiden Figuren, genau wie einige weitere des Personals sind wiederkehrend innerhalb der einzelnen Geschichten. Leider macht es manchmal den Eindruck, dass hier die Abstimmung unter den Autoren nicht ganz funktioniert hat, da sie oft etwas widersprüchlich beschrieben werden. 

Die Geschichten decken verschiedene Elemente ab, klassische Figuren aus dem Bereich Horror trifft man ebenso unter den Bewohnern, wie solche aus dem magischen Bereich, oder das typische Meeresungeheuer, das nun im Pool der Residenz Schiffeversenken spielt. Die Storys sind teils bitterböse, ironisch, traurig, oder eben total witzig. Man muss sich aber auf diese Art Thema und Ausführung auch einlassen können. Die Sammlung ist sicher nicht für jeden Leser etwas.

Marianne Labisch hat hier wieder ein gutes Händchen bei der Zusammenstellung gehabt ich fühlte mich wieder gut unterhalten und werde sicher den ein, oder anderen Autoren weiterverfolgen.