Rezension

Süße Royal Romance

Royal Sins - Eine Nacht für immer -

Royal Sins - Eine Nacht für immer
von Claire Contreras

Bewertet mit 5 Sternen

Unterhaltsame Lovestory über die fiktive französische Monarchie

„Royal Sins – Eine Nacht für immer“ von Claire Contreras ist eine wunderschöne Royal Romance um die Sprösslinge des fiktiven französischen Königshofes.

Adeline verbringt eine letzte Auszeit in der Villa ihrer Eltern in Marbella, bevor sie ihr Studium in den USA beginnt. An ihrem letzten Abend lässt sie sich von ihrem besten Freund überreden, eine der berüchtigten Partys der französischen Prinzen zu besuchen. Hier hat sie eine heiße Nacht mit einem Unbekannten, der sich im Nachhinein als der französische Thronfolger, Prinz Elias, entpuppt. Fünf Jahre später ist Adeline zurück in Marbella und trifft auch Elias zum ersten Mal wieder. Und diesmal will der Prinz sie nicht einfach wieder gehen lassen.

 

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber es wird definitiv nicht mein letztes bleiben. Ich mag ihren lockeren und leichten Schreibstil und ihre sympathischen Protagonisten.

Die im Buch vorkommende französische Monarchie ist natürlich rein fiktiv. Das Königspaar hat drei Kinder, den Thronfolger Elias, seinen jüngeren Bruder Aramis und seine Schwester Pilar. Um alle drei ranken sich wilde Skandale und Gerüchte, auf die auch Adeline hereinfällt. Doch je mehr Zeit sie mit dem charismatischen Elias verbringt, desto deutlicher wird, dass er völlig anders ist, als sein Bild in der Öffentlichkeit. Aber Adeline wird gleichzeitig schmerzhaft klar, dass sie als Bürgerliche mit angekratztem Ruf, niemals öffentlich an seiner Seite gesehen werden darf und damit eine gemeinsame Zukunft von vornherein ausgeschlossen ist.

Der überwiegende Teil der Geschichte wird aus der Perspektive von Adeline erzählt, aber etwa ab der Mitte des Buches kommt auch immer öfter Elias zu Wort. Das hat mir gut gefallen, denn damit wird es nicht einseitig. Ich fand es total süß und romantisch, wie Elias hartnäckig und konsequent um Adeline kämpft, auch wenn vielleicht nicht jede seiner Entscheidungen glücklich war. Natürlich ist die Story vorhersehbar und etwas weichgezeichnet, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Hervorheben würde ich, dass die Autorin mit ihren Figuren nie ins klischeehafte abdriftet, obwohl das bei diesem Thema sicher schwierig ist. Ihre Charaktere konnten mich immer wieder überraschen und auch unter den Nebenfiguren konnte ich keine Stereotypen finden.

 

Mein Fazit:

Die süße Lovestory ist unterhaltsam, romantisch, gefühlvoll und enthält auch eine kleine Prise Drama. Nicht nur für Royalisten würde ich daher eine klare Leseempfehlung aussprechen!