Rezension

Super Einstieg in die Thematik

Das Passive Money-Prinzip -

Das Passive Money-Prinzip
von Laura Limberg

Bewertet mit 5 Sternen

"Geld verdienen darf leicht sein. Geld verdienen darf Spaß machen. […] keine Angst, es ist absolut kein Hexenwerk."

 

Ich muss gestehen, dass ich mich bisher eher stiefmütterlich mit dem Thema Finanzen auseinandergesetzt hatte (à la: keine unnötigen Ausgaben tätigen, dafür darf ich mir hin und wieder etwas Schönes gönnen). Mein Favorit ist seit jeher das gedruckte Wort, Zahlen hingegen hatten schon zu Schulzeiten keine Chance bei mir. Höchste Zeit, daran etwas zu ändern! … denn in unsicheren Zeiten, wie wir sie alle aktuell erleben, kann es nicht schaden, sich ein zusätzliches Polster zuzulegen. 

 

Dieses kompakte Büchlein umfasst ein breites Spektrum an nützlichen Informationen: Von der Wichtigkeit deiner Steuererklärung und den bekanntesten Begriffen aus der Finanzwelt bis hin zur Reprogrammierung falscher/hinderlicher Glaubenssätze und Denkmuster - Stichwort: Money Mindset - und positiven Affirmationen.

 

Apropos 'Macht der Gedanken': Weil ich wirklich, wirklich neugierig bin und dieses Themengebiet mich ohnehin interessiert, werde ich definitiv das 'Reis-Experiment' von Masaru Emoto ausprobieren.

 

Die Autorin schreibt sympathisch, leicht verständlich und modern - nix da mit komplizierten Fachbegriffen. Dennoch, so ehrlich muss ich sein, habe ich manche Passagen doppelt bzw. sehr konzentriert lesen müssen, da ich ansonsten gedanklich abgeschweift wäre - ich bin in puncto Lektüre nun mal eher Fantasy statt Fakten gewöhnt und muss mir das klassische 'Lernen' erst wieder antrainieren.

 

Insbesondere das Kapitel rund um die verschiedenen passiven Einnahmequellen (inklusive kritischer/realistischer Einordnung) hat mich inspiriert, wobei die Autorin sich in der Auswahl auf jene Quellen beschränkt, die sie selbst genutzt hat (- was ich super finde, denn es macht in meinen Augen einen deutlichen Unterschied, ob jemand allgemein über Theorien philosophiert oder von den eigenen Erfahrungen berichtet).

 

Mein Lieblingszitat des Werkes lautet:

 

"Übernimm ab sofort Verantwortung für dich, dein Geld und die finanzielle Situation in deinem Leben. Unabhängig davon, ob du Geld geerbt hast, deinen Job liebst oder hasst, ob du in einer Partnerschaft lebst oder Single bist. Mach dich frei von Sicherheiten, die du vermeintlich gerade hast. Das Leben kann sich so schnell ändern. Beziehungen können auseinandergehen, finanzielle Absicherungen verpuffen und Versprechen gebrochen werden. Sorge für dich, weil du es willst, und nicht, weil du musst."

 

Fazit:

Klare Empfehlung für alle, die sich einen kompakten ersten Überblick über passive Einnahmequellen sowie allgemein über das Thema Finanzen verschaffen möchten.