Rezension

super Kochbuch

SoulFood - Ilse-Maria Fahrnow, Jürgen Fahrnow

SoulFood
von Ilse-Maria Fahrnow Jürgen Fahrnow

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Aufmachung ist sehr schön, eher modern, freundlich und ansprechend. Das Cover finde ich richtig klasse und es passt zum Inhalt. Die Tüte und das Gemüse sind etwas erhaben und geben den extra Kick. Der Hintergrund der einzelnen Seiten ist beige und somit sehr angenehm für Auge. Den kleinen Abzug in meiner Bewertung gab es wegen der teilweise fehlenden Fotos zu den Rezepten. Ich habe dann lieber weniger Rezepte, dafür aber von jedem schon mal einen optischen Eindruck. Allgemein gefielen mir die vorhandenen Fotos und es sind auch deutlich mehr Rezepte bebildert, als nicht.

 

In der Einführung lernt der Leser die Autoren kennen und erfährt einiges zu ihrer Einstellung zum Essen. Außerdem wird die Fünf-Elemente-Küche, die sich an die asiatische Fünf-Elemente-Lehre anlehnt erklärt. Die einzelnen Rezepte sind dann auch den jeweiligen Elementen zugeordnet. Man kann somit versuchen seine Rezepte genau so auszuwählen, wie es der Körper und die Seele im Augenblick braucht. Ich selbst nutze das Buch als Kochbuch und kann mit diesen esoterischen Elementen eher wenig anfangen.

 

Die Rezepte haben mich wirklich begeistert - nicht nur die Vielfalt, sondern auch die Zutaten und Zusammenstellungen. Die Gerichte sind eher modern und weniger Hausmannskost. Unterteilt ist der Rezepte-Teil in 'Frische und Energie', 'Momente der Freude', 'Feste feiern', 'Trost für die Seele' und 'Wärme und Geborgenheit'. Es gib sowohl süße Gerichte, Salate, Hauptgerichte, Drinks und Desserts. Die Zutaten sind gesund, aber nicht zu ausgefallen. Alles wird sehr gut erklärt und die Zutaten sind in der Reihenfolge aufgelistet, wie sie verwendet werden. Bei einigen Rezepten gibt es Tipps und Hinweise. Das kann eine Kombinationsempfehlung sein oder auch Hinweise zu bestimmten Zutaten des Rezepts. Bei anderen Rezepten sind Zitate angefügt, die mit Essen, Küche oder Nahrung zu tun haben. Ganz oben auf der Seite wird angegeben welches Element dieses Gericht stärkt.

 

Wenn bei mir eine neues Kochbuch einzieht, schaue ich es immer erst einmal gründlich durch und notiere mir alle Rezepte, die ich einmal ausprobieren möchte. Meist sind das etwas weniger als die Hälfte der Rezepte. Hier war es soviel, dass ich die Liste dann aufgab. Das war schon einmal positiv überraschend. Mittlerweile habe ich 7 Rezepte ausprobiert, die mir alle sehr gut gefallen haben. Ich hatte bei der Zubereitung keine Probleme. Meine Highlights waren bisher "Warmer bester Kartoffelsalat", "Feldsalat mit Orangen und Tomaten" und "Petersilien-Zitronen-Wasser". Hier zeige ich euch noch zwei Bilder.

(Die Bilder sind leider nur auf meinem Blog sichtbar - http://78sunny.blogspot.de/2015/08/rezi-soul-food-ilse-maria-fahrnow.html)

 

Dies ist der "Vegane Apfelkuchen". Ich war ja wegen der sehr gesunden Zutaten (Hafermilch, Dinkelmehl...) eher skeptisch ob meine jugendlichen Testesser auf Arbeit, dass ganze wirklich essen würden, aber sie wurden mir regelrecht aus der Hand gerissen und ich musste zusehen, dass ich auch zum kosten kam. Die klassische Variante, die ebenfalls in diesem Buch enthalten ist, hat mir persönlich aber noch besser gefallen.

 

Und das ist mein absolutes Highlight ("Petersilien-Zitronen-Wasser"), weil ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre diese Zutaten zu mischen und dass es so erfrischend schmeckt. Ich war sehr überrascht und habe den Drink schon mehrfach gemixt und mit ein paar Eiswürfeln ergänzt, ist er auch toll für eine Gartenparty geeignet.

 

Zum Schluss gibt es dann ein Rezept- und ein Sachregister.

*Fazit:*

4,6 von 5 Sternen

Das Buch konnte mich wirklich begeistern. Die Rezepte sind sehr ansprechend. Ich kann mich nur an ein Koch/Backbuch erinnern, bei dem ich so viele Rezepte ausprobieren wollte, wie bei diesem. Die Gerichte sind vielfältig und die Zutaten finde ich sehr gesund. Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, konnten mich durchweg begeistern - sowohl von der Richtigkeit der Angeben als auch vom Geschmack. Ich werde noch viele weiter Gerichte aus dem Buch nachkochen/backen.