Rezension

Super schön

Man liebt nur dreimal - Melanie Rose

Man liebt nur dreimal
von Melanie Rose

Bewertet mit 4.5 Sternen

Der englische Titel "Comming Home" gefällt mir viel besser als der deutsche. Ich kann mir schon vorstellen, warum das Buch diesen deutschen Titel bekommen hat, finde aber, dass der andere viel besser passt.
Das Buch ist aus der Sicht von Kate in der Ich-Perspektive geschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist wie bei ihrem letzten Roman wieder wunderschön. Sie versteht es sehr gut Umgebungen anschaulich zu beschreiben, ohne zu sehr abzuschweifen.
Kate hat mir als Protagonistin gut gefallen. Ich konnte mit ihr mitfühlen und war teilweise genau so verwirrt wie sie. Jadie, die Tochter von Vincent, fand ich herzallerliebst. Allgemein finde ich die kleinen Kinder aus den Romanen der Autorin toll und dass obwohl ich kleine Kinder sonst nicht wirklich gerne mag. Aber auch die anderen Charaktere aus dem Buch waren mir sympathisch.
Dadurch dass es das ganze Buch über Verstrickungen gab, war das Buch sehr spannend. Ich hatte nachdem ich den Klappentext gelesen habe, etwas anderes von dem Buch erwartet und gehofft, dass es um Zeitreisen gehen würde. Meines Empfindens nach ist die Geschichte etwas vom Hauptthema abgeschweift und hat sich etwas zu sehr auf Kitty konzentriert anstatt auf das Wiederfinden von Kates Erinnerungen. Trotzdem war es interessant etwas über zum Beispiel Reinkarnation oder Mukoviszidose zu erfahren. Auch wenn man es vom Cover her vielleicht nicht erwartet, gibt es nur sehr wenig Romantik. Da ich nicht so der Romantikfan bin, kam es mir gerade recht.
Emotional konnte mich das Buch gerade wegen Jadie berühren. Ich hätte sie am liebsten zu mir geholt und in den Arm genommen und getröstet.
Ich hoffe, die Autorin wird bald noch ein weiteres Werk verfassen.

Kommentare

KAstanie antwortete am 17. November 2013 um 14:17

Es gibt noch ein schönes Buch von Melanie Rose:

http://wasliestdu.de/rezension/eine-etwas-andere-liebesgeschichte-1