Rezension

Tantenauflauf auf dem Tellemannshof

Wir sind doch Schwestern - Anne Gesthuysen

Wir sind doch Schwestern
von Anne Gesthuysen

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover und der interessante Klappentext zum Buch animierten mich es zu lesen.

Die drei Schwestern Katty (84 J.), Paula (98 J.) und Gertrud (bald 100 J.) sind die letzten Überlebenden der Familie Franken. Die Mutter der insgesamt elf Geschwister starb früh, so dass Gertrud für die Jüngste bald eine Art Ersatzmutter war. Dies spiegelt sich auch in ihrem jetzigen Leben wider, denn die beiden sind sich selten grün, da Katty sich oft von ihrer großen Schwester bevormundet fühlt. Dennoch lässt sie nichts unversucht, um ihrer großen Schwester eine tolle Geburtstagsfeier zu organisieren mit allem was dazu gehört, denn wenn Katty eins kann, dann organisieren. Während die drei Schwestern mit den letzten Vorbereitungen zur Feier beschäftigt sind, kommen beim Zusammensein auch die Erinnerungen, gute wie schlechte, an vergangene Zeiten zum Vorschein.

Anne Gesthuysen beschreibt in einfacher Sprache die Geschichte der drei Damen, die teils in der Gegenwart, teils in der Vergangenheit (zur Zeit des ersten u. zweiten Weltkriegs, sowie die Zeit danach) spielt. Jede hat ihr Päckchen zu tragen und keine konnte ihr wahres Glück in einer Partnerbeziehung finden, doch zum Glück haben sie sich, die doch die meiste Zeit zusammenhalten, wie es Geschwister nun einmal tun. Die Andersartigkeit der einzelnen Charaktere sorgt im Laufe der Ereignisse ganz klar für Spannungen und Meinungsverschiedenheiten, aber auch Versöhnungen und Zusammenhalt kommen nicht zu kurz.

Ich konnte mir alle drei alten Damen (die eine blind, die andere taub, die dritte wie ein Wirbelwind) äußerst gut vorstellen und alle waren mir uneingeschränkt sympathisch. Schön finde ich auch, dass es sich um einen Roman handelt, der zum Großteil auf wahren Begebenheiten beruht. Die drei Tanten Franken hat es also wirklich gegeben.

Fazit: Die Autorin schafft es die geschichtlichen Ereignisse spannend und realitätsnah zu schildern und bietet dem Leser somit einen tollen Familienroman vor dem Hintergrund deutscher Geschichte. Sehr lesenswert!