Rezension

Tauche ein, in das Ewige Rom von 1552

Der schwarze Papst - Eric Walz

Der schwarze Papst
von Eric Walz

Bewertet mit 4 Sternen

Der Autor entführt die Leser in das Jahr 1552 in die, nach Jerusalem, zweite Heilige Stadt des Christentums, Rom. „Heilige“ Stadt? Keine Spur! Völlerei, Unzucht, Intrigen Geldgier und Mord sind die Kennzeichen der Ewigen Stadt.

Während der Eröffnung des Collegium Germanicum, der neuen Jesuitenschule  wird ein angehender Schüler ermordet. Er bleibt nicht der einzige Tote. Die gute Seele des Collegiums, Giovanna muss ebenso sterben wie allerlei lichtscheues Gesindel und sinistre Gestalten. Sandro Carissimi, Privatsekretär des Papstes und Jesuit, ermittelt gemeinsam mit der Glasmalerin Antonia Bender.

Verzwickte Verstrickungen, undurchsichtige Machenschaften sowie der todkranke Ordensgründer Ignatius de Loyola behindern Sandros Ermittlungen.

Einer scheint – wenn nicht alle - so doch viele Fäden in seiner Hand zu halten: Papst Julius III.

Wird Sandro die Morde aufklären können und wird er aus dem Intrigantenstadl unbeschadet hervorgehen?

Ein spannender Mittelalter-Krimi. Der Leser kann die schmutzige, pulsierende Stadt kennenlernen, ohne jemals dort gewesen zu sein. Das vorliegende Buch ist der dritte Teil der „Antonia-Bender-Trilogie“. Allerdings führt Antonia in diesem Roman eine eher untergeordnete Rolle.

Die beiden anderen Titel:

  • Die Glasmalerin (1. Band)
  • Die Hure von Rom (2. Band)