Rezension

Thriller für Auto Fans

Dino
von Martin Brückner

Bewertet mit 3.5 Sternen

Es ist natürlich ein Heimspiel, wenn man wie ich, in Frankfurt aufgewachsen ist und bei den ganzen Beschreibungen der Straßen, genau weiß, wie es da aussieht und wo das spielen soll. Auch wenn es in der Zukunft liegt. Fritz Graber kommt am Anfang sehr schwerfällig herüber und das anfreunden viel mir nicht leicht. Die Kollegen sind nicht gerade Freunde und auch Graber schafft es nicht unbedingt, sein soziales Umfeld zu lieben. Seine gedanklichen Gespräche mit Steve McQueen sind sicherlich auch gewöhnungsbedürftig, zumal die jüngere Generation damit nicht viel anfangen kann. Filme wie "Le Mans" und auch die Beschreibung der Autos sind wirklich nur etwas für Fans.

Nachdem ich mich durch den eher mich langweiligen Vorspann geschafft habe und auch die Faszination Auto eher links liegen gelassen habe, entwickelt das Buch sich doch auf spannende Weise zu einem echten Thriller. Wurden die Autos wirklich manipuliert, wer hat die Fähigkeit dazu ? Als niemand ihm glaubt und er anfängt sogar nach China zu fliegen um zu recherchieren, wird das Buch richtig gut und hat ein logisches und gutes Ende.