Rezension

"Töchter können mehr"

Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz -

Hannerl und ihr zu klein geratener Prinz
von Dolores Schmidinger

Bewertet mit 4 Sternen

Dolores Schmidinger ist eine österreichische Schauspielerin und Kabarettistin, die bereits mehrere Bücher geschrieben hat. Dieses hier, ist die Familiengeschichte ihrer Mutter Johanna Deweis.

 

Die Autorin lässt uns Leser in das Jahr 1938 zurückreisen, in dem sich für Österreich und seine Bewohner einiges ändert: Österreich hört auf zu existieren und wird als Ostmark Teil von Nazi-Deutschland.

 

Auch das Leben der jungen Sozialdemokratin Johanna Deweis wird auf den Kopf gestellt. Sie lernt den linkischen, erzkatholischen Josef Schmidinger kennen, der glaubt, ein neuer Caruso zu sein.

 

Dolores Schmidinger taucht tief in die Familiengeschichte ihrer Mutter Johanna ein, die als lediges Kind geboren wird, in einer Zeit, in der das in der bäuerlichen Gesellschaft des niederösterreichischen Waldviertels als schwerer Makel gilt. Barbara, Dolores‘ Großmutter, entflieht der dörflichen Enge und lässt das Hannerl in der Obhut der bäuerlichen Familie, während sie in Wien eine Ausbildung als Krankenschwester macht. Später wird sie dann Ignaz Deweis heiraten und mit ihm den gemeinsam Sohn Fredi haben. Das Verhältnis Barbara zu Hannerl wird nie sehr liebevoll sein. Der Stiefvater, ein überzeugter Sozialdemokrat, nimmt Hannerl zu den Versammlungen mit. Auf einer dieser Versammlungen wird sie, wie oben erwähnt, den Josef Schmidinger kennenlernen.

 

Meine Meinung:

 

Wer Dolores Schmidinger kennt, wird wissen, dass sie mit dem ihr eigenen fatalistischen Humor, ihre Herkunftsgeschichte aufarbeitet. Wir begegnen auf dieser Reise zahlreichen skurrilen Charakteren, die auch heute noch so, oder ähnlich anzutreffen sind.

 

Schmidinger zeigt mit spitzer Feder auf, wie Lebensträume am enervierenden Alltag scheitern, wie Frauen an gläserne Decken stoßen und sie sich - oft, um des lieben Friedens willen - klein machen (müssen). Da ist es nicht verwunderlich, dass Dolores Schmidinger eines ihrer Programme „Töchter können mehr“ nennt.

 

Sehr interessant ist auch ihre Sicht auf die begeisterten Anhänger des NS-Regimes und deren bigotte Mitläufer.

 

Fazit:

 

Ein interessanter Einblick in die Familiengeschichte der Dolores Schmidinger, der ich 4 Sterne gebe.