Rezension

Tödliches Krimidinner

Mord beim Krimidinner -

Mord beim Krimidinner
von Marlene Menzel

Bewertet mit 5 Sternen

Dies ist der 2. Band der Churchyard Crimes Reihe. Der Name erklärt sich, dass einer der Hauptcharaktere- Thea - Totengräberin ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den verschiedenen Akteuren - hier wäre die Kenntnis des 1. Bandes eindeutig hilfreich gewesen - nahm mich der Charme der Geschichte gefangen.

Thea und ihre Freundin , die Inspectorin Myrna, werden zu einem Krimidinner eingeladen. Die Umstände sind mysteriös. Schauplatz ist ein altes leerstehendes Herrenhaus. Um die Person der Gastgeberin ranken sich Gerüchte und niemand scheint sie zu kennen. Die Gegebenheiten des Krimidinners haben mich stark an die tollen Krimis von Agatha Christie erinnert. 

Zusätzlich zu Thea und Myrna sind drei weitere Personen eingeladen. Die Gastgeberin erklärt die Spielregeln, ein alter Todesfall soll untersucht werden. Bereits bei der Suppe stirbt die Gastgeberin. Nun gilt es nicht nur den alten Fall zu lösen, sondern auch den aktuellen Täter zu entlarven. Eine spannende Jagd nach möglichen Hinweisen gepaart mit ordentlich Misstrauen gegenüber jedem Teilnehmer und der drohenden Gefahr, dass der Mörder erneut zuschlägt.

Nach einigen Turbulenzen gelingt es den Mörder zu enttarnen und die Gerechtigkeit nimmt ihren Lauf.

Parallel dazu gibt es fesselnde Entwicklungen im Haus von Thea, das vom jüngsten Churchyard Crimes- Mitglied Callan gehütet wird, da dort in der Vergangenheit schon mal eingebrochen wurde. Tatsächlich  verschaffen sich zwei dunkle Gestalten Zutritt und betreten durch eine Geheimtür im Haus  ein unterirdisches Labyrinth . Und Callan hinterher.

Zu meinem Bedauern bleibt das Rätsel der unterirdischen Gänge ungelöst. Das scheint der Rote Faden zu sein, der die Bände der Reihe verbindet. Definitiv ein überzeugender Grund den nächsten Fall von Churchyard Crimes wieder mit zu lösen.

Die Autorin erzählt einen gelungenen Cosy Crime mit allen Zutaten, die dieses Genre ausmachen und zu einem vergnüglichen Leseerlebnis verhelfen. Angefangen bei den beiden sympathischen Ermittlerinnen über skurrile Dorfbewohner und Geistergeschichten bis hin zu einem packenden und überzeugenden Krimifall.