Rezension

Toll

Das Hexenmedaillon - Johanna Geiges

Das Hexenmedaillon
von Johanna Geiges

Bewertet mit 4 Sternen

~~"Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen.              (William Falkner , Requiem für eine Nonne)

***************

Zum Inhalt:

Abeline von Melchingen wächst wohlbehütet auf der elterlichen Burg auf. Jedoch hat die Familie ein Geheimnis, denn Abeline hat wohl das Talent ihrer Mutter geerbt und kann in ihren Träumen in die Zukunft sehen. Als Abeline eines Nachts wieder einen solchen Traum hat, fassen ihre Eltern kurzerhand den Entschluss, sie in ein Kloster zu bringen. Zum Abschieds erhält sie ein silbernes Medaillon, dass sie allezeit beschützen soll.

Im Kloster angekommen, muss Abeline schnell erkennen, dass man ihr dort nicht nur wohlgesonnen ist. Jedoch findet sie schnell eine Freundin: Magdalena, die eigentlich außerhalb des Klosters lebt.

Abeline ahnt nicht, dass ihr ihr Vater ein Lüge vorgetäuscht hat. Denn ihre Mutter wird als Hexe denunziert.

***************

Meine Meinung:

Wer historische Romane kennt, wird an denen mit dem Thema Hexenverfolgung, Inquisition kaum vorbei kommen. So handelt dieses Buch eben auch von dem Thema. Jedoch ist es durch die Klostergeschichte sehr geschickt verpackt. Keineswegs wird dieses Thema langweilig, und auch dieses Buch mit seinen ausgewählten Personen ist in keinsterweise als langweilig oder langatmig anzusehen. Die Protagonisten sind jung, frisch und wirken sehr lebendig. So lebendig, dass sich der Leser nahezu als Zuschauer der Geschichte sieht. Auch die Örtlichkeiten sind sehr gut geschrieben, auch wenn es  hier und da Wiederholungen gab. (Beispielsweise wurde 3 bis 4 mal erwähnt, dass die Kloster wegen des eventuellen Hochwassers so hoch gebaut waren).

Sehr schön fand ich die Personenvorstellung, Dramatis Personae, und die Aufzählung der acht täglichen Andachten im Kloster, zu Beginn des Buches.

***************

 Fazit:

Ein historischer Roman mit jungen, frischen wirkenden Protagonisten.