Rezension

Toll und spannend geschrieben

Vaters Pistole - Eveline Schulze

Vaters Pistole
von Eveline Schulze

Erst erschoss sie den Hund, dann die Tochter und schließlich sich selbst. Die Titelgeschichte des neuen Buches der Autorin aus Görlitz mit authentischen Kriminalfällen aus der Region ist mehr als nur ein Eifersuchtsdrama. Sie greift zurück bis ins Dritte Reich. Der Vater der Mörderin leitete die Gauverwaltung des Reichsarbeitsdienstes in Görlitz, und obgleich das Hitlerreich Geschichte war, blieb ein Erbe zurück: die Dienstpistole des Vaters, die 1967 von der Tochter im Haus gefunden und im Wahn benutzt wird.Von unheilvollen Familienbanden und milieugeprägten Tätern erzählen auch die beiden anderen Geschichten des Buches, in denen die Autorin wieder einmal faktische Genauigkeit und spannendes Erzählen vereint.

In diesem Buch geht es um drei authentische Kriminalfälle, deren Brutalität und entsetzliche Taten nicht verschönert werden und einen entsetzt schaudern lassen. Man kann es sich nicht vorstellen, dass es im realen Leben Menschen gibt, die andere quälen und töten, verhungern lassen, aus Egoismus und Faulheit, Trunksucht und unsozialem Verhalten.

Eveline Schulze ist es mit diesem Buch gelungen, realistisch und ungeschönt, diese drei authentischen Fälle einem nahezubringen. Mit ihrem tollen Schreibstil und in romanhaftem Stil verpackt, mit leichtem Sarkasmus und ironischen Bemerkungen seitens der Kommissare, werden die einzelnen Fälle ausführlich und detailreich beschrieben, so dass sich der Leser völlig hineinfallen lassen kann, mitfühlend und entsetzt erfährt, wozu Menschen fähig sein können.

Auch durch die realistische Darstellung der Kommissare und Ermittler hat man einen tollen Einblick in die Polizeiarbeit bekommen. Da diese Fälle aus früherer Zeit der DDR stammen, hat die Autorin nicht nur einzelne Bilder aus Görlitz, den Wohnorten der benannten Familien mit eingefügt, sondern auch interessante und wissenswerte politische Hintergründe der damaligen DDR ausführlich erklärt, was durch die Kriminalfälle zusammenfassend perfekt abgerundet war. Auch die große Schrift, welche einem das Lesen sehr angenehm machte, war angelegt zu der Länge der einzelnen Geschichten überaus passend und für ein fließendes Lesen positiv durchdacht.

Eveline Schulze hat mir mit diesem Buch einen tollen Einblick in authentische Kriminalfälle sowie der Polizeiarbeit bei der Aufklärung dieser Fälle geschenkt. Ich lese selten ein Buch an einem Tag, aber dieses konnte ich nicht mehr aus der Hand legen und habe es verschlungen. Ich werde mich jetzt über weitere Bücher der Autorin erkundigen, die ich mit Sicherheit genauso begeistert lesen werde, wie dieses